Sabotage: Wieder Stromausfall in Südfrankreich
Die dunkle Seite der Filmfestspiele
Nach dem großartigen Desaster des Stromausfalls in Cannes - das Glamour-Zentrum wurde zum 'Glamour-Dunkel' - hat es nun auch Nizza erwischt. Nizza, der Ort, wo sogar die Sonne angeblich ihre Sonnenbrille abnimmt, sah sich einem weiteren Stromausfall gegenüber und das nicht wegen einer überlasteten Stromrechnung für die Strandliegen.
Wie man einen Stromausfall inszeniert
Berichten zufolge führte die Dunkelheit dazu, dass viele Filme vor den Warteschlangen an den Ticketständen gestoppt wurden – nach dem Motto: „Ich wollte schon immer mal die zehn besten Thriller meiner Imagination in völliger Dunkelheit erleben.“ Das Filmfest fand Also statt, aber nur für Blinde und die, die die Kunst des phantastischen Ratens beherrschen.
Kinder mit Taschenlampen, die Regulatoren der Zukunft
Ein Zeuge berichtete: „Ich habe eine Gruppe Kinder mit Taschenlampen gesehen, die zu den Behörden riefen, um sie auf die Dunkelheit aufmerksam zu machen. Jedes Mal, wenn sie riefen ‚Wart ihr schon beim Optiker?’, sprangen Techniker auf, um sich den Besuch des Optikers des nächsten Monats zu verbuchen.“
Die Theorie der internationalen Verschwörung
Die Behörden vermuten, dass die Stromausfälle auf einen präventiven Streik von Frischkäse- und Baguette-Herstellern zurückzuführen sind, da ihnen die gesamte Aufmerksamkeit auf den Red Carpet entzogen wurde. Angesichts der steigenden Preise für Brieftaschen und nervenaufreibendes Warten im Restaurant war der letzte Strohhalm, der eine ganz separate Bewegung für die Rechte von Käse und Brot ausgelöst hat. Die erste Forderung? Ein offizieller Red Carpet auch für Käse.
Politiker bitten um Entschuldigung, aber senden Käse-Retter
Die lokalen Politiker entschuldigten sich, während sie gleichzeitig bereit waren, den nächsten Stromausfall als 'Käsefreundschaft' zu vermarkten. „Es sieht vielleicht so aus, als hätten wir keine Ahnung, aber es ist uns wirklich wichtig, Käse- und Baguette-Rechte zu fördern. Wir wollten die Förderung der Traditionen, die von uns verlangt haben, aber beim Überfall auf das Stromnetz hat sich das wohl nicht bewährt.“
Die Moral der Geschichte
Was folgt als Nächstes? Ein Stromausfall mit über 100 verschiedenen Käsesorten, die über die Rippen der Wellen schallen? Eine dramatische Lesung von „Die unendliche Geschichte“ bei Kerzenschein von Gérard Depardieu? Oder aber einfach nur ein Netzausfall von einer Regierung, die gescheitert ist, die Stromrechnung zu bezahlen? In jedem Fall bleibt uns nur eines: „Vorsicht in Nizza, wenn das Licht geht ein! Grabt eure Taschenlampen platt!“
Satire-Quelle