Sachverständige fordern Gesetzes-Check: Ein Chaos der Gesetze!
Einleitung
Die Sachverständigen für Integration und Migration haben gesprochen! Und was haben sie gesagt? "Wir können nicht mehr!" Sie sind erschöpft von der Menge an neuen Gesetzen, die wie Konfetti bei einer Hochzeit umherwirbeln. Wenn die Gesetze weiterhin in diesem Tempo erlassen werden, könnte man meinen, dass die Bundesregierung ein neues Spiel namens "Wie viele Gesetze können wir in einer Stunde verabschieden?" erfunden hat.
Der Praxischeck: Ein neuer Sport?
Der Sachverständigenrat hat einen Praxischeck gefordert, was bedeutet, dass sie demnächst mit einer Stoppuhr in die Büros der Ausländerbehörden gehen werden, um die Gesetze zu testen. Vielleicht werden sie sogar eine Wettkampfserie daraus machen – „Die großen Gesetze-Staffel“! Wer die meisten Regelungen innerhalb von 60 Sekunden korrekt anwendet, gewinnt einen Selbsthilfe-Ratgeber über "Wie man in Deutschland lebt".
Die Ausländerbehörden: Überfordert oder einfach nur überfordert?
Die Ausländerbehörden laufen bereits mit weit aufgerissenen Augen durch die Hallen. Die Mitarbeiter versuchen, die neuen Gesetzesinitiativen zu verstehen, während sie gleichzeitig Kaffee für die schlappmachenden Kollegen kochen. Auf einer Skala von eins bis super chaotisch würde ihr Stresslevel wahrscheinlich bei „Oh mein Gott, wir haben so viele Anträge!“ liegen.
- E-Mail-Postfach: 500 ungelesene Mails
- Kaffee-Tasse: 5.000 Leerer
- Gesprächsmüll: 10.000 Unverstandene Wörter
Und das alles während sie den „Besten Burger Deutschlands“ auf allen Verpackungen bewerten – eine echte Herausforderung!
Gesetze und ihre kreativen Namen
Ein besonders hervorragendes Gesetz, das aktuell diskutiert wird, trägt den Titel "Das Gesetz über das Gesetz zur Regelung von Gesetzesfragen über Gesetzesregelungen". Nur echte Herausforderungen für die Zungenbrecher-Spezialisten! Wer der Meinung ist, es werde ernsthaft diskutiert, möge sich irren. Es geht vielmehr um einen großen Scherz, bei dem jeder Gesetzgeber ein Tiergeräusch von sich geben muss, wenn sie ein neues Gesetz vorstellen.
Was kommt als Nächstes?
Die Sachverständigen schlagen vor, dass die Gesetze in kleinen Portionen, wie bei einem 5-Gänge-Dinner, serviert werden. Schließlich könnte man das nennen: „Gesundheitsvorsorge für Behörden“. Die Mitarbeiter der Ausländerbehörden könnten dabei jede Portion auf ihre Machbarkeit prüfen, während sie das Hauptgericht genießen: die unbegrenzte Kaffeeflatrate!
Fazit: Die Gesetze tanzen in der Disko
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eines klar ist: Wir brauchen weniger komplexe Gesetze und mehr Diskotage! Vielleicht könnten wir eine Gesetzes-Disko einführen, bei der alle Beteiligten in der besten preußischen Tanzweise „rechts“ und „links“ üben, während sie die aktuellen Gesetzesinitiativen in einem Disco-Battle vortragen. Wir sehen uns auf der Tanzfläche mit der neuen Gesetzes-Choreografie! Das wird sicher ein Hit!
Satire-Quelle