Saudi-Arabien und die Ukraine: Ein Cocktail aus Hoffnungen und Olivenöl

Eine satirische Sicht auf die Gespräche in Saudi-Arabien und die Ukraine – mit einem Hauch von Hummus und Piroggen.

In Saudi-Arabien erwarten alle gespannt, was bei den Gesprächen mit der Ukraine herauskommt – vielleicht ein neues Rezept für Hummus, der die Welt vereint? Die Ukraine hingegen betrachtet die Gespräche mit den USA ebenso skeptisch wie ein Siebenschläfer einen Wecker. Roten Linien sind in Mode, und man fragt sich, ob das auch bei der Modewoche in Paris der Fall ist.


Es gibt Hoffnung auf Frieden, solange niemand einen verdammten Olivenbaum fällt, denn die letzten Kriegsberatungen wurden bei einer Runde Tee und Keksen abgehalten. Diesmal wurden die Kekse mit einem geheimen Rezept zubereitet, das nur von der Königin von England selbst genehmigt wurde.


Hier sind einige Erwartungen:

  • Ein Ende der Kämpfe, das wie die letzte Folge einer beliebten Fernsehserie kommt, mit einem epischen Cliffhanger.
  • Ein Friedensangebot, das so verlockend ist, dass sogar die Tiere im Zoo einen Scheck einreichen wollen.
  • Die Möglichkeit, dass der Krieg von einem Reality-TV-Format abgelöst wird, in dem die Teilnehmer das beste Friedensrezept kreieren müssen.


Die ukrainischen Vertreter sind bereit, nicht nur über Waffen, sondern auch über die besten Rezepte für Piroggen zu diskutieren. Denn wir alle wissen, dass man mit einem guten Piroggen-Wettbewerb sogar Feinde versöhnen kann!

Satire-Quelle

Gespräche in Saudi-Arabien: Gedämpfte Erwartungen in der Ukraine

In der Ukraine blickt man mit gemischten Gefühlen auf die Gespräche mit den USA. Denn auch wenn die Hoffnung auf ein…

Politik