Schlagbaum und Zapfenstreich: Ein Nachtschatten-Duett

Die Grünen schimpfen über die Schlagbaumpolitik, während Scholz mit Zapfenstreich verabschiedet wird. Eine bunte Mischung aus Politik und Comedy!

Die Skurrilitäten der Regierungsbildung

Vor der großen Unterzeichnung des schwarz-roten Koalitionsvertrags, der nicht nur so aussieht, als hätte ihn ein Kindergarten-Designer entworfen, stehen die Grünen auf der Couch und kritisieren die "Schlagbaumpolitik" der Union. Dabei fragt man sich, ob die Grünen nicht einfach mal eine Runde um den Schlagbaum drehen sollten, um die Sache aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Grenzkontrollen oder die neue Form des Schachspiels?

Die Grenzkontrollen werden nun so verschärft, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis menschliche Grenzwächter mit Schneiderhüten und Fischerhaken ausgestattet werden. „Unser Protest ist wie ein Gartenzwerg: klein, aber macht einen großen Eindruck!“, so ein Sprecher der Grünen, der gerade einen Baum pflanzte, um ein Zeichen zu setzen.

Ein Zapfenstreich, der die Wellen schlägt!

Aber die Höhepunkte der heutigen politischen Ereignisse hören nicht auf! Am Abend wird der geschäftsführende Kanzler Scholz mit einem Zapfenstreich der Bundeswehr verabschiedet. Nur zur Klarstellung: Es handelt sich nicht um das Verkaufen von Streichhölzern oder das Gießen von Ketchup, sondern um eine militärische Zeremonie!

Was bedeutet das für die Zukunft?

Rosen und Schokolade für die nächste Koalitionsrunde? Wer weiß das schon!

  • Zapfenstreich statt Koalitionsbruch: Im Gegensatz zu den anderen Parteien scheinen die Bundeswehrsoldaten gut zu üben. Man munkelt, der nächste große politische Skandal könnte die Bundeswehr im Takt der Trommelspiele entlarven.
  • Einladung zur Grenzparty: Man plant ein Fest an der Grenze, wo die Leute mit einem Passierschein und einem Disco-Pass eintreten können – natürlich unter dem Motto „Wachsen wir zusammen“ – ganz nach dem Motto der Grünen.
  • Die Regierung auf dem Cover von Vogue: Wenn die Regierung schon zur Arbeit tanzt, dann sollen sie auch hübsch dabei aussehen.

Am Ende bleibt nur die Frage: Wird Scholz beim nächsten Zapfenstreich auch seine berühmten Tanzschritte zeigen? Vielleicht sollten wir ein paar TikTok-Videos davon erwarten. Vielleicht gibt es eine neue Challenge: die "Kanzler-Zapfenstreich-Challenge"! Wir warten gespannt!

Satire-Quelle

Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Grüne kritisieren "Schlagbaumpolitik" der Union ++

Vor der Unterzeichnung des schwarz-roten Koalitionsvertrags haben die Grünen die Pläne zur Verschärfung der…

Politik