Schlange stehen für den Papst: Ein Wartezeit-Wettbewerb!
Vor 2 Tagen
Der große Abschied vom Papst – Die Warteschlange des Schicksals
Die letzten Grüße an Papst Franziskus verliefen nicht nur emotional, sondern auch zeitlich so lang, dass viele Teilnehmer überlegten, das Event direkt in eine Reality-Show umzuwandeln: "Schlangestehen mit dem Papst!"
Über 60.000 Trauernde: Der neue Bestseller
Über 60.000 Menschen haben sich am ersten Tag, um sich von Papst Franziskus zu verabschieden, versammelt. Das ist mehr als genug für einen Bestseller: "Schlange & Sinn – Wie ich 5 Stunden auf den Petersplatz bin und nichts passierte".
Wartezeit trotz Trauer: Ein tröstlicher Gedanke
Nicht nur der Unmut über die lange Wartezeit beflügelte die Gedanken der Trauernden, auch die Hoffnung, den nächsten Instagram-Post direkt von der Schlange aus machen zu können. Wer hätte gedacht, dass man so viele Follower gewinnen kann, während man darauf wartet, den Petersdom zu betreten?
Die Warteschlangen-Strategien
- Strategischer Platzwechsel: Ständig den Platz wechseln, um die besten Instagram-Fotos zu bekommen.
- Snack-Verhandlungen: “Ich gebe dir eine Brezel, wenn du mir einen Platz frei hältst!”
- Schneider-Klaus: „Hier geht nichts ohne meine spezielle Warteschlangen-Wartejacke!“
Matt, meine Beine sind müde!
Die Schlangen waren so lang, dass der Vatikan ernsthaft darüber nachdenkt, eine Reihe von Attraktionen zu installieren: von Popcornständen bis hin zu „Wartefreundschaften“, die während des Wartens gebildet werden können.
Ein Trauernder sagte: "Ich war zuerst skeptisch, aber man darf das Verlangen nach Skurrilität nicht unterschätzen. Ich habe bereits einen neuen Freund gefunden: die Dame mit der riesigen Sonnenbrille – sie sah nicht nur cool aus, sie hat mich sogar herausgefordert, ihren Platz in der Warteschlange zu ergattern!"
Der Petersdom: Fast wie Disneyland!
Der Petersdom hat mittlerweile so viele Besucher, dass vor dem Dom überlegt wird, eine Achterbahn zu installieren – natürlich mit dem Thema "Papst und die atemberaubende Kuppel". Man sagt, dass die Fahrt mit spiritueller Kraft verbunden ist, aber es könnte auch leicht vom Gewicht der unbeliebten Fragen bedrängt werden!
Ein Dankeschön an die Geduldigen
Für alle Wartenden gab es eine kleine Geste: die Werbeflyer für eine neue katholische Reality-Show: "Die Trauer ist eine Kunst – Wer kann warten, gewinnt!". Die Produzenten glauben, dass dies ein Hit werden könnte, solange niemand während der Sendung beginnt zu schnarchen!
Schließlich: Der letzte Abschied
Für alle, die die Geduld aufgebracht und die langen Stunden überstanden haben – einen herzlichen Dank! Ihr wart die Stars der Schlange und verdient ein eigenes Konfetti-Regen!
Ein letzer Gedanke
Wir alle wissen eines: Nach diesen Warteschlangen wird keine Schlange mehr die gleiche sein!