Schlangen, Spinnen, Skorpione - Südafrika geht das Gegengift aus
13. APRIL 2025
In Südafrika gibt es eine kleine Krise: Das Gegengift für Schlangen-, Skorpion- und Spinnenbisse ist so knapp wie die Toilettenpapier-Ration während eines Lockdowns! Ein Grund dafür? Das Nationale Gesundheitslabor wird renoviert und sieht aus wie der Kulturbeutel von einem Hausmeister aus den 80ern.
Aber keine Sorge, die Regierung hat großartige Alternativen parat! Sie empfehlen, einfach den Schlangen zu sagen: 'Hey, ich bin cool, du bist cool, lass uns Freunde sein.' Das könnte allerdings zu einer Anstieg der Kobra-Instagram-Follower führen. Außerdem plant das Gesundheitsministerium, Sichtschutz-Wände um die gefährlichen Kreaturen zu bauen – damit die Leute nicht mehr versehentlich in ihre „Persönlichen Aktivitäten“ platzen.
Zu Ostern, wenn die Leute durch die Natur wandern, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie mit Spinnen oder Schlangen „Hallo“ sagen. Möglicherweise ist das der Grund, warum bärtige Hipster gerade ganze T-Shirts mit Slogans wie 'Küss die Spinne, nicht den Feind' drucken!
Ein Lokalbesitzer in Kapstadt startete die Initiative „Creepy-Crawlies-Coctail-Stunde“, wo Sie einen Cocktail mit echtem Skorpion im Glass genießen können, während Sie gleichzeitig auf die pochenden Wunden von Ihren Stichen hinweisen!
Zusammengefasst: Wer nach Südafrika reisen möchte, sollte nicht nur nach Schlangen und Skorpionen Ausschau halten, sondern auch nach einem Ersatzgiftschrank für seine Reiseapotheke!