Schmetterlinge im Stress: Die Pestizid-Party und der Klimachaos!
1. APRIL 2025
Willkommen zu einer neuen Episode von „Schmetterlinge stehen unter Druck – und wissen nicht, wohin!” In der neusten Ausgabe von „Tagfalter-Monitoring Deutschland” feiern wir 20 Jahre Schmetterlings-Detektive, die wahrscheinlich mehr über Schmetterlinge wissen als die Schmetterlinge selbst!
500 ehrenamtliche Schmetterlings-Zähler nationwide, bewaffnet mit Notizblöcken und ein paar Glücksmomenten, treffen sich, um die Tragödie des Lebens im Gepäck zu überprüfen: Die Schmetterlinge! Diese kleinen Kreaturen müssen sich gegen die Pestizide und den Klimawandel behaupten, und wer kann ihnen dafür die Schuld geben? Wir können uns nicht einmal entscheiden, ob wir heute salzig oder süß essen wollen!
Man fragt sich, ob die Schmetterlinge nicht einfach eine große „Pestizid-Party” organisieren könnten, um sich gegenseitig aufzuheitern. Vielleicht mit einem DJ, der die neuesten Hits aus der Natur spielt oder einem „Klimawandel-Cocktail” serviert, der aus schmelzenden Gletschern und Sonnenstrahlen besteht!
Aber keine Angst, die Tagfalter sind auch bei den ernsten Themen unter uns. Diese kleinen Flauschmonster haben die Fähigkeit, uns Menschen einen kleinen Denkzettel zu verpassen: „Hört auf, unsere Heimat kaputt zu machen – und ja, mit ‘uns’ meinen wir nicht nur die Schmetterlinge, sondern auch eure eigenen Rasenflächen beim Nähen von Krawatten!”
- Schmetterlinge: die nervösesten Kreaturen der Welt!
- 359 verschiedene Arten sind der Meinung: „Wir sind cool, also lasst die Pestizide!“
- Feiern Sie mit uns 20 Jahre Schmetterlings-Monitoring! Es gibt Kekse!