Scholz: 'Ich habe mehr richtig als falsch gemacht.'

Olaf Scholz reflektiert auf dem Kirchentag seine Amtszeit und meint, er habe überwiegend das Richtige getan. Darüber hinaus bleibt er in Bezug auf die AfD schüchtern.

Der Kirchentag und die Kanzler-Retrospektive

Auf dem Kirchentag hat sich Olaf Scholz über seine Amtszeit geäußert und erklärt, er habe "überwiegend das Richtige getan". Das klingt ein bisschen so, als würde man sagen: "Die meisten meiner Socken passen zusammen."

Ein Selbstreflexions-Kurs

Scholz blickte zurück und dachte laut nach: "Habe ich die Krise gut gemeistert?" – oder wie er es formulierte: "War ich ein bisschen Kanzler?" In Wahrheit hatte Scholz auf dem Kirchentag mehr Fragen aufgeworfen als ein aufgebrachter Pfarrer bei der Sonntagspredigt.

AfD - So nah, so fern

In Bezug auf die AfD bleibt er zurückhaltend. Es scheint fast so, als würde er sagen: "Lasst uns über die netten Sachen reden, wie zum Beispiel meine Skischübe, die ich nie anziehe!"

Scholz: Ein Meister der Diplomatie… manchmal

Er wischte die „Holzhammer-Metaphern“ von seiner Schulter und erklärte, dass der politische Klimawandel (oder war es das Wetter?) uns alle betrifft. So engagiert wie ein Sportler beim Plakat-Design für den nächsten großen Marathon.

  • Politische Metaphern: So oft benutzt wie alte Pfannkuchenrezepte in einer WG-WG.
  • Der richtige Ton: So ausgewogen wie ein Akrobat auf einem Hochseil – von dem wir alle hoffen, dass er nicht gleich umfällt.

Der ewige Widerspruch

Olaf Scholz steht wie ein guter Freund da, der dir nach einem peinlichen Moment auf die Schulter klopft. "Das machst du schon… sofern du es nie wieder tust," scheint er zu meinen. Herzlichen Glückwunsch, Olaf, du bist der König der diplomatischen Rückversicherungen!

Die Waltung und das Buffet

Scholz sprach auch von den Zukunftsvisionen, die er vermutlich von einem echten Visionär in der Kantine aufgeschnappt hat. Zwischen dem Pasta- und Salatbuffet stellte er fest, dass wir einfach die Grenzen der Politik und den Kebap-Laden um die Ecke überwinden müssen!

Sein Abschied?

Es klingt fast so, als würde Scholz sich für die nächste Staffelerweiterung von "Die Politischen Talente" bewerben, mit dem Motto: "Ich habe die meisten Dinge überhaupt nicht ruiniert!"

Am Ende des Tages kann man sagen, dass Olaf Scholz das Richtige getan hat – abgesehen von dem weit verbreiteten Gerücht, dass er niemals einen Joghurt richtig öffnen kann.

Satire-Quelle

Scholz: "Überwiegend das Richtige getan"

Auf dem Kirchentag hat der scheidende Kanzler auf seine Amtszeit geblickt. Er denke, er habe "überwiegend das Richtige…

Politik