Schuldenbremse oder Schuldenparty?
Die Koalition am Abgrund
Die neuen Koalitionspartner haben es geschafft, gleich in der ersten Woche das gesamte politische Theater auf die Bühne zu bringen. Die Schuldenbremse hängt sprichwörtlich am seidenen Faden, und es sieht so aus, als ob die nächste große Show nur auf den ersten Klaps wartet.
Links, Rechts und ein ganz leichtes Gedöns
Die Linkspartei wollte natürlich auch ein Stück vom Kuchen abhaben, aber die anderen Parteien scheinen sich mehr für nichts als für alles zu interessieren. Ein Verhandler aus der sozialistischen Ecke erklärte, sie wollten die Schuldenbremse gleich so ummodeln, dass sie als Schulden-Scooter durch die Stadt flitzen kann.
- Wie wäre es mit Schulden auf Rädern?
- Oder Schulden, die tanzen können?
- Vielleicht Schulden, die auch ungebeten zu Familienfeiern erscheinen!
Es wird vermutet, dass sie die ganze Debatte um die Schuldenbremse als eine Art Reality-TV-Show in Szene setzen wollen. “Wer kann die höchste Schulden häufen, ohne eine Wahl zu verlieren?” ist nur der erste Folge-Titel. Die Zuschauer könnten mitfiebern, während Kandidaten wie die Linkspartei versuchen, ihre Schulden in ein schickes, neues Gewand zu packen!
Die Wissenschaftler sind sich nicht einig
Ein Umfrage unter führenden Wissenschaftlern ergab überraschend, dass 95% der Deutschen mehr Spaß daran hätten, über Schulden zu lachen, als sie zu zahlen. Einige schlugen sogar vor, eine Schulden-basiertes Bingo einzuführen, wo die Spieler sofort gewinnen, wenn ihre Schulden bis auf Null sinken.
„Wir sollten die Schuldenbremse einfach als ein neues Sportevent einführen“, sagte ein übermotivierter Politiker, der gerade eine Nachtschicht mit Energy Drinks hinter sich hat. „Im Grunde genommen ist es das Gleiche wie Formel 1, nur dass die Autos nicht fahren, sondern auf mutmaßliche Zinsforderungen anwachsen!“
Schulden oder bald keine mehr?
Am Ende des Tages bleibt die Frage: Werden sie die Schuldenbremse reparieren oder sie einfach auf die nächste politische Veranstaltung verschieben? Man könnte argumentieren, dass der Druck auf die Koalition wie ein aufgeblähter Luftballon wird. Jeder will seinen Anteil davon abbekommen! Vielleicht wird aber auch ganz einfach ein schickes neues Gesetz verabschiedet, das uns sagt: „Hey, macht euch keine Sorgen, alle Deutschen sollen einfach reihenweise Gewinner sein!“
Resümee
Zusammenfassend können wir sagen, auch wenn die Schuldenbremse in der Klemme steckt, dass eine Schuldenparty für die Politik vielleicht doch die leckerste Lösung wäre. Feiern über Schulden statt zahlen!
Satire-Quelle