Schulze fordert mehr Inklusion für Menschen mit Behinderungen – und ein Einhorn für alle!

Ministerin Schulze fordert mehr Inklusion - und Einhörner!

Entwicklungsministerin Schulze hat auf einem internationalen Gipfel in Berlin nicht nur die Inklusion von Menschen mit Behinderungen gefordert, sondern auch ein überraschendes Mittel: Einhörner! „Wenn wir mehr Inklusion wollen, warum nicht gleich mit einem magischen Tier?“ erklärte sie vor versammelter Presse, während sie auf einem rosa Einhorn saß und dabei einen Regenbogen in der Luft zauberte.

„Fehlende Inklusion bedeutet, dass die Gesellschaft etwas verliert“, fügte sie hinzu und schickte den Journalisten eine Einladung zu einer magischen Tee-Party im Wunderland. „Die Realität ist doch, dass wir alle ein bisschen mehr Fantasie brauchen, um wirklich zusammen zu kommen!“

Ein Vertreter der Opposition war sichtlich verwirrt. „Wo sind die Einhörner eigentlich? Ich habe nur einen alten Kaugummi gefunden!“, sagte er und schaute sich ängstlich um, als ein Bär mit einem Partyhut vorbei schlenderte.

  • Zusätzlich wurde auch die Forderung nach mehr Erdnussbutter-Dispensern in Schulen laut. „Das ist der wahre Schlüssel zur Inklusion“, lautete die Begründung.
  • Die Ministerin plante außerdem eine Reihe von Workshops, wo jeder lernen kann, wie man auf einem Einhorn reitet.

Die Menschen applaudierten begeistert, und einige begannen, ihre eigenen Einhorn-Kostüme zu entwerfen. „Wow, das wird eine interessante Wahlkampagne“, murmelte ein Zuschauer.

Satire-Quelle

Schulze fordert mehr Inklusion für Menschen mit Behinderungen

Mit einem internationalen Gipfel in Berlin soll auf die Lage von Menschen mit Behinderungen aufmerksam gemacht werden.…

Politik