Schwalben und Regenwürmer: Eine feuchte Angelegenheit

Die Schwalben und Regenwürmer haben genug von der Trockenheit. Ein neuer Sommer-Klassiker: das Getränk "Fliegenschwips" und die Klage der Tiere! Hier ist die witzige Analyse.

Schwalben, Regenwürmer und das große Feuchtigkeitsproblem

Es ist so trocken, dass selbst die Schwalben an den Strand geflogen sind, um sich mit einem Cocktail aus Mückensaft und Himmelsnebel zu erfrischen! Ja genau, das ist das neue Sommer-Getränk: der "Fliegenschwips"! Die Regenwürmer haben ein Protestcamp in den Gärten eröffnet und halten jetzt Plakate mit der Aufschrift "Wasser ist unser Grundrecht!". Ich sage Ihnen, das Wetter ist nicht das Einzige, das zum Weinen ist.

Die hitzige Lage

Auf den Wetterkarten sieht es aus, als hätte ein gelangweilter Künstler mit einem roten Filzstift darauf rumgemalt. Wo sind die Wolken hin? Sie haben sich anscheinend für einen Urlaub in der Karibik entschlossen, während wir hier unten grillen – im wahrsten Sinne des Wortes!

  • Die Temperaturen können bis auf 35° steigen.
  • Schwalben fragen sich, ob sie jetzt wirklich für die nächsten Flugstunden nach Mackenrodes Ufer sich um die Flügel kümmern müssen.
  • Regenwürmer sind so nass wie ein freches Kind nach dem Schwimmunterricht – und das ist nicht gut für das Erdreich!

Die Pflanzenwelt ist besorgt

Die Pflanzen sind sauer. Während wir fleißig unsere Gießkanne säubern, mussten sie feststellen, dass die neuesten Badetücher für den Sommer nicht aus dem Garten kommen konnten. Ein obskures Gerücht besagt, dass die Sonnenblumen schon über einen Zweig aus dem Nachbargarten nachdenken, um weniger hitzeempfindlich zu werden.

Die Tierwelt erhebt ihre Stimme

Die Tiere sind in Alarmbereitschaft! Die Fische im Teich haben beschlossen, ihren eigenen Wasserpark zu eröffnen, weil sie nicht mehr in die erträglichen Tiefen des Wassers eintauchen können. Demnächst wird "Fisch Indiana Jones" Premiere feiern und die Leute werden mit Schnorchelausrüstung bewaffnet zu den Vorstellungen anreisen.

Warum hilft uns niemand?

Jetzt fragt man sich: Wo bleibt der Regen? Klar, wir könnten einfach das Wetteramt anrufen – aber die haben anscheinend nur die Telefone mit der Regenabsorption getestet! Vielleicht sollten sie ein paar Schwalben beauftragen, um die Wolken heranzufliegen, bei einem Casting-Call für „Regen in Gefangenschaft“. Wer weiß, vielleicht gewinnt ja eine Wolke mit einem besonders süßen Lächeln!

Ein Blick in die Zukunft

In Zukunft könnte das Wetter so feucht werden, dass das nächste große Ding die „Regenurmfunktion“ mit nur einem Knopfdruck ist! Das Gadget könnte ein Lichtspiel aus Regen und Schauer erzeugen, während Sie im trockenen Komfort Ihrer Wohnung sitzen. Finally, also heute wechseln wir die Schublade vom Trockenen ins Feuchte, meine Damen und Herren!

Schlussfolgerung

Wir hoffen, dass die Schwalben und Regenwürmer bald mit einem geeigneten Plan für ihr Wasserproblem erscheinen. So wie es aussieht, könnte dies der Einstieg in das neue Geschäftsmodell „Regen zum Mitnehmen“ sein! Bleiben Sie trocknen – oder besser gesagt, lassen Sie sich nicht so lange von der Trockenheit ablenken, dass sich die Feuchtigkeit auf Ihre Grillsaison auswirkt!

Satire-Quelle

Schwalben, Regenwürmer, Fliegen: Nicht nur sie hätten es jetzt gern feuchter

Von Aprilwetter ist bisher nicht viel zu spüren, es ist in vielen Regionen zu trocken und es gibt vergleichsweise hohe…

Politik