Schwarz-Rot: Tempo für die neuen Regierungspläne!
BDI fordert Tempo, oder die Regierung wird zur lahmen Ente
Die Industrie ruft laut nach Tempo, während die neue Bundesregierung sich offenbar in einer Art politischem Slow-Motion-Film befindet. Hat jemand den Reformfilm vielleicht auf 0.5x Geschwindigkeit abgespielt?
Die Forderung nach Schnellbooten und nicht nach Paddelbooten
Der Branchenverband BDI hat sich heute mit einem großen Banner auf der Straße vor die Regierungsbüros geklebt, auf dem steht: "Tempo, Tempo, wir sind nicht hier für einen Sonntagsspaziergang!" Das klingt fast so, als ob sie gerne ein paar Hochgeschwindigkeitszüge in die Regierung schicken würden, statt die langsamen Pendelzüge im Bundestag.
Juso-Chef mit dem politischen Schwert?
Unterdessen ist Juso-Chef so sehr mit dem Kriegen von Blicken zu SPD-Chefin Esken beschäftigt, dass man fast denken könnte, er versuche, die nächste Staffel von "Game of Thrones" auf die deutsche Politik zu übertragen. Vielleicht sollte er ja in den nächsten Wahlkampf einfach ein paar Drachen einfliegen lassen. Das würde das Tempo täuschend aufpeppen!
Haushaltsbeschlüsse – Ein Spiel ohne Grenzen
Der BDI drängt auch auf schnelle Haushaltsbeschlüsse. Vielleicht sind wir hier nicht in der Realität, sondern in einer Episode von "Haushaltsbeschlüsse suchen – die Dart-WM der Politik"? Die Botschaft ist klar: Wenn die Regierung nicht mehr mit Darts agiert, hätte sie niemals die Chance, auf die Traumreise zu den 10 besten Ländern des EU-Rankings zu gelangen!
- Haushaltsentscheidungen: Kommen schneller oder langsamer als ein Kreisel aus der Kindheit?
- Investitionsanreize: Sollte die Regierung vielleicht einen Finanz-Pizza-Lieferdienst beauftragen?
- Die Diskussion um Esken: Vielleicht einen Konflikt in einer Seifenoper um einen besten Freund?
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, ob die neue Regierung beim nächsten wichtigen Termin rechtzeitig erscheint oder ob sie erneut mit der Bahn stecken bleibt. Wir müssen auch sicherstellen, dass sie nicht die Coolness eines Froschmannes annehmen! Die einzige Frage, die bleibt: Wo ist der nächste Kaffeekränzchen-Termin für „Wie man Tempo macht“?
Fazit: Ist Tempo ausreichend, um die Zähigkeit zu besiegen?
Auf unbestimmte Zeit sieht es so aus, als würde der BDI einfach warten müssen, dass die neue Regierung den Motor ihrer politischen Maschine auf Touren bringt, es sei denn, sie arbeiten mit einer Art Turbo-Schub optimierten Kaya-Jet!