Schwarz-Rot will Neustart ohne Streit
Schwarz-Rot: Ein Koalitions-Neustart mit mehr Harmonie!
In einem epischen Kampf der Farben, der die Fantasie aller virtuellen Maler übersteigt, verkündeten die Union und die SPD einen Neustart ohne Streit. Der Plan? Weniger debattieren und mehr Lösungen zaubern, als ob sie Mario aus dem Super Mario Universum wären, der die Probleme der Welt mit einem Power-up beseitigt!
Dramatische Vertragsunterzeichnung
In einer dramatischen Zeremonie, die leider nicht mit Feuerwerk und Konfetti endete (Beta-Test für die nächste Sitzung), unterzeichneten die Parteichefs einen Vertrag, der alles das versprach, was schon bei den letzten zwei Koalitionen gescheitert ist. „Dieser Vertrag ist wie der unverpackte Regenschirm, der bei Regen ganz schnell wieder wegfliegt“, sagte ein fröhlicher Politiker mit einem Hang zur Poesie.
Die Fehler der Ampelregierung: Ein Comedy-Retreat
Aber halt, was ist mit den Fehlern der Ampelregierung? Die beiden Parteien haben sich darauf geeinigt, dass alle Fehler, die diese Regierung gemacht hat, als „Schatztruhe der Missgeschicke“ abgetan werden. „Wir haben die Schatztruhe entdeckt, und sie wird diesmal nur für die richtige Investition verwendet – wir verwalten sie wie ein besonders kostbares Stück, das wir niemandem zeigen wollen“, sagte ein bedeutungsschwangere Stimme.
Schwarze und rote Magie: Praktische Planungen!
Die neue Koalition plant, den Schuldenberg nur mit der Kraft der Vorstellungskraft zu verringern, denn wie wir alle wissen: „Hitze macht den Berg schmelzen“ - besonders die, die aus Popcorn besteht. Und in einer tollen neuen Initiative, wird es einen monatlichen „Betriebsblindlauf“ geben, bei dem die Abgeordneten innerhalb von 60 Sekunden zum Beispiel das Rentenproblem mit einem Effekt wie bei einer Zaubershow lösen müssen. Voller Spaß!
- Neues Gesetz: Jeder Abgeordnete muss seine besten Witze erzählen, um die Stimmung aufzulockern.
- Auftaktveranstaltung: Ein Flashmob aus Tänzern, die sich als Politikwissenschaftler verkleidet haben - die ultimative friedliche Demonstration.
- Bericht im nächsten Kabinett: „Welt wurde immer besser, als wir anfingen, weniger zu streiten!“
Der neue Koalitionsvertrag: „Wir schaffen das, surprise!“
Zum Abschluss haben die beiden Parteien einen neuen Slogan kreiert: „Wir schaffen es, solange wir nicht streiten!“ Jetzt bleibt nur die Frage: Wie oft werden sie sich um den letzten Keks im Meeting streiten? Die Lösung? Ein Wettessen, um die Streitpunkte im Keim zu ersticken!
Fazit
Schwarz-Rot startet also ein leidenschaftliches Abenteuer – mit weniger Stress und mehr Spaß, denn der Bundestag kann auch ein Zirkus sein! Wer hätte gedacht, dass in der Politik auch mal gelacht werden kann? Vielleicht gibt es bald sogar einen Politik-Podcast mit dem Titel: „Könnte das Witz sein?“ Um Fortschritt zu zeigen, bleibt nur eine Frage: Kann diese Koalition aus dem friedlichen Streit das Mysteriöse schaffen? Man bleibt auf jeden Fall am Ball – der, wie sich herausstellt, in der Politik größer ist als jede andere Antwort!
Satire-Quelle