Schwarz-rote Koalition: Froschschenkel und Ministerkuchen

Die Schwarz-rote Koalition plant eine spannende Regierungsbildung mit Kaffeekriegen und Kostüm-Wettbewerben! Lachen garantiert!

Die große Regierungsbildung: Ein Marathon oder ein Slalom?

In einer Welt, in der Einhörner mehr Stimmen als Politiker bekommen, hat die Schwarz-rote Koalition einen neuen Zeitplan für die Regierungsbildung vorgestellt. Das könnte viele überraschen, denn der Zeitplan sieht vor, dass zuerst die Kaffeepause stattfindet, gefolgt von einer ausgiebigen Diskussion über die besten Froschschenkel-Rezepte im Bundestag.

Der Kaffeekrieg

Die Union und die SPD haben sich darauf geeinigt, dass der Kaffee, der für die ersten Koalitionsgespräche benötigt wird, ausschließlich aus Bio-Bohnen von einer geheimen Plantage in der Karibik stammen muss. Der Grund? Na klar, damit die Verhandlungen so süß schmecken wie die Karamellbonbons aus dem Büro des Bundeskanzlers!

  • Erster Schritt: Kaffeekauf und Verhandlungen über die Keksmarke
  • Zweiter Schritt: Froschschenkel-Rezept-Wettbewerb
  • Dritter Schritt: Ministerwahl nach Punkten im Poker-Spiel

Ministerwahl mit Twist

Das Beste an der Ministerbildung? Die Bewerbung erfolgt nicht per Lebenslauf, sondern durch das Auftrumpfen mit den besten Karnevals-Kostümen! Wer als erster die meisten Lacher erntet, wird zum Minister ernannt. Hier sind die bisher favorisierten Kostüme:

  • Angela Merkel als Spaghetti-Monster
  • Olaf Scholz im Großen Bruder-Look
  • Armin Laschet als König der Ritter der Tafelrunde

Was die Zukunft bringt

Wenn die Regierungsbildung erst einmal vollzogen ist, planen die Koalitionspartner ein großes Wasserball-Turnier im Bundestag. Ziel ist es, die besten Minister in einem sportlichen Wettkampf zu kürt, wo das einzige Kriterium der Schwimmstil ist – die Verlierer müssen mit den Wählern diskutieren!

Jeder zugelassene Wähler darf auch ein Schimpfwort hinzufügen, wenn die Kandidaten ins Wasser springen. Das erhöht die Spannung, glauben die Koalitionspartner. Und hey, mehr Drama geht nicht, oder?

Fazit

Wenn Sie die Schwarz-rote Koalition auf der Bildfläche sehen, denken Sie daran: Es ist nicht nur eine Frage der Politik, sondern auch der Komik! Wer sagt, dass Regierungsbildung langweilig sein muss? Die nächste große Kooperation ist geplant für einen Live-Podcast in den sozialen Medien. Bereiten Sie die Snacks vor, es könnte eine große Vorstellung werden!

Satire-Quelle

Schwarz-rote Koalition: Wie es mit der Regierungsbildung weitergeht

Mehr als zwei Wochen ist es her, dass Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt haben. Bis zur Bekanntgabe der…

Politik