Schwarz-Rote Verhandlungen - Der große Schachzug oder ein Spiel mit dem Feuer?
1. APRIL 2025
Die heutige schwarz-rote Verhandlung war wie ein Besuch im Zoo: Viele Tiere, viel Geschrei und nur ein paar, die sich wirklich um das Wohl der anderen kümmern.
Friedrich Merz kündigte an, dass die CDU plant, alle Kaffeeautomaten im Bundestag durch Schnapsautomaten zu ersetzen, um die Verhandlungen "interessanter" zu machen. "Wer einen guten Vorschlag hat, sollte auch einen guten Drink genießen dürfen!" sagte er und grinste so breit, dass wir uns fragen mussten, ob er ein Geheimnis hat.
Auf der anderen Seite trat Markus Söder auf, der ganz in Grün gekleidet war. "Ich bin das neue Auge von Bayern!" rief er und erklärte, dass er die Verhandlungen leiten wird, während er auf einem Stuhl aus Bierfässern sitzt. Wir sind uns nicht sicher, ob er wegen des Bieres auf den Stuhl kam oder ob es ein Versuch war, die CDU zu beruhigen.
Von der SPD war Lars Klingbeil zu hören, der vorschlug, die Verhandlungen mit einem Karaoke-Wettbewerb zu eröffnen. "Wir können sicherlich den ersten Koalitionsvertrag in Form eines Rap-Songs groß rausbringen!".
Und während Saskia Esken anmerkte, dass sie eine bessere Beziehung zu den Grünen anstrebt, hielt sie ein aufblasbares Einhorn hoch und sagte: "Wir bringen Farbe in die Politik!"
Alles in allem scheint es, dass diese Verhandlungen eher wie eine Comedy-Show enden könnten, als wie ein rigoroser politischer Prozess.
Satire-Quelle