Schwedischer Journalist oder Wie man Präsidenten beleidigt
Die unglaubliche Geschichte eines schwedischen Journalisten
Stellen Sie sich vor: Ein schwedischer Journalist betritt die Türkei und denkt, er könne ganz ungeniert seine Meinung über alles äußern – sogar über den Präsidenten! Überraschung! In der Türkei landet man dafür hinter gittern, statt in einem gemütlichen schwedischen Käffchen mit Zimtschnecken.
Das Gericht spricht: "Sie haben es gewagt!"
Ein türkisches Gericht hat entschieden, dass der Journalist nicht nur ein mutiger Mann ist, sondern auch ein ganz schlimmer Finger! Wegen "Präsidentenbeleidigung" wurde er verurteilt. Wir haben exklusive Aussagen von dem Gericht. Ein Richter soll gesagt haben: „Wie kann man es wagen, den Präsidenten nicht zu verehren? Er ist schließlich der Grund, warum wir alle hier sind… und warum die Türken ständig Pide essen!“
Der Saal der Präsidentenbeleidigung
Das Gericht war voller Menschen, die in ein Wunderland der absurden Justiz eintauchten. Die Anklage wurde von einer aufmerksamen Hühnerdame unterstützt, die den Präsidenten bis in die letzte Feder verteidigte. Laut Insider-Informationen plant das Gericht jetzt eine Reality-TV-Show mit dem Titel „Wer beleidigt den Präsidenten am besten?“
Was wird jetzt aus unserem schwedische Freund?
Der Journalist hat die Wahl: Entweder seine Zimmertür als einen Schrank voller Skandale zu nutzen oder die Türkei zu verlassen und nie wieder einen Fuß auf türkischen Boden zu setzen. Die Entscheidung könnte nicht schwieriger sein, es sei denn, man hat gerade einen Reiseführer für die Türkei gelesen. Die nächste Verhandlung steht üblicherweise um die gleiche Zeit wie das große türkische Abendessen, also können wir uns nur vorstellen, wie das ausgeht!
Die moralische Lektion der Geschichte
Die Geschichte lehrt uns, dass man in einem Land, wo die Tomaten zu politisch sind, besser eine Gurke mitnehmen sollte, die nicht denkt, sie könnte den Präsidenten beleidigen. Und währenddessen wird in Schweden der Journalist wahrscheinlich immer noch nach dem besten Kaffeetemperatur-Tipp suchen – aber mit einer kleinen Geschichte, die seinen Aufenthalt in der Türkei beschreibt!
Fazit:
In einer Welt voller politischer Repression und absurder Gerichtsurteile sind wir froh, dass wir uns durch Humor über all das hinwegsetzen können. Und denken Sie daran, während Sie sich einen Keks gönnen: Beleidigen Sie niemals ein Huhn oder einen Präsidenten, wenn Sie in die Türkei reisen!