Schwesig: "Der Westen hat den Kaffee vergessen!"

Schwesig klagt über fehlendes Vertrauen und ruft zur Wurst-Revolution auf!

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Schwesig, ist ganz schön sauer. Sie hat den Koalitionsvertrag für die Ost-Länder ausgehandelt, aber aufgepasst: Man könnte auch sagen, sie hat nur Gummibärchen und einen Raum voller Post-Its bestellt!

"Der Westen wartet zu lange!" ruft sie aus, während sie sich fragt, ob die Schwarz-Rote-Koalition auch ein gutes Rezept für Kuchen hat, denn Vertrauen steckt manchmal auch im Teig. Anscheinend ist das Vertrauen vielerorts zur AfD gewandert – wahrscheinlich hat man ihm auch eine bessere Kaffeepause versprochen.

„Wir müssen schnell handeln!“, fügt Schwesig hinzu, während sie ein Bild von Karl Marx auf die Wand pinnt, das sie selbst gemalt hat. „Ich brauche ein neues Vertrauen-Bingo! Wer zuerst Vertrauen zurückbekommt, gewinnt den Kuchen!“


Außerdem hat sie eine Revolution ausgerufen: „Jeder Bürger bekommt nach dem Koalitionsvertrag ein Freigetränk in der nächsten Wurstbude!" Die Bürger applaudieren, während sie gleichzeitig versuchen, ihre Scheine mit 1-Cent-Münzen zu füllen.


In der Zwischenzeit sagt ein AfD-Mitglied: "Wir haben ein neues Rezept für die Wurst – es heißt, die Wurst wartet auf den Westen!"

Satire-Quelle

Schwesig: "Der Westen wartet zu lange"

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hat für die Ost-Länder den Koalitionsvertrag mit ausgehandelt. Nun…

Politik