Schwesig plant die neue Koalition: Ein Kabarettstück in drei Akten
1. APRIL 2025
In einer dramatischen Erklä-rung hat die SPD-Verhandlerin Manuela Schwesig beschlossen, bei den Koalitionsverhandlungen mit der Union "auf keinen Fall" den Regierungsstreit zuzulassen. Ein Insider berichtete: "Wir sind alle ein bisschen müde vom Streiten, besonders seit wir dem Nachbarn beim Grillen zugesehen haben und er nie aufhört zu fluchen über die Wettervorhersage!"
Um die Stimmung aufzulockern, plant Schwesig eine Komödie zu schreiben, die „Die Koalition zum Lachen“ heißt, in der die Hauptdarsteller lachend um Ministerposten feilschen. Die witzigsten Szenen zeigen, wie Union und SPD versuchen, ein gemeinsames Getränk zu finden, bis jemand auf die geniale Idee kommt, einfach Fanta zu mixen und von "Einheit in der Erfrischung" zu sprechen!
Ein weiterer interessanter Moment ist die Idee, die Koalitionsverhandlungen in einer Realitätsshow zu präsentieren. Zuschauer können live abstimmen, welche Themen sie noch mehr ausgeschlossen haben wollen – ob es um die Mehrwertsteuer oder die Erhöhung der Anzahl der Muscheln im Ostsee ist. "Das wäre ein Hit!", sagte ein zuständiger Politiker.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schwesig und die Verhandler sehr kreativ sind, und sollten sie das Ganze nicht hinbekommen, könnte Hawaii-Strandpolitik als alternativer Urlaubsort ins Spiel kommen.
Satire-Quelle