Schwesig und die Jusos: Wenn Koalitionsverträge ins Schwimmen geraten
15. APRIL 2025
In einer neuesten Episode des Polit-Dramas "Wer hat Angst vor dem Koalitionsvertrag?" hat Manuela Schwesig endlich den Mut gefunden, den Jusos zuzuhören. Der alte Slogan "Was die Jusos wollen, ist schwerer zu finden als ein fauler Apfel im Bio-Markt" wurde dabei im wahrsten Sinne des Wortes auf die Probe gestellt.
Die Jusos äußern Bedenken zu dem neuen Koalitionsvertrag und Skepsis schwebt über der Szenen wie die letzte Frikadelle auf dem Partybuffet. Schwesig, die für ihren Umgang mit Quallen bekannt ist (denn sie hat einmal gesagt, dass sie sie nur mit einem Strohhalm anfasst), hat ihre Meinung dazu. "Die Vorbehalte sind selbstverständlich legitim, so wie das Recht, im Supermarkt beim Käse immer zu schnüffeln", sagte Schwesig während der Pressekonferenz.
Ein Insider verriet, dass die Jusos insgeheim die Strategie erwarten, die Koalitionsgespräche in ein Reality-TV-Format umzuwandeln, um die Zuschauerzahlen zu steigern. "Wir stimmen ab, aber nur wenn es einen Monat vom Angebot eines ultimativen Koalitions-Hauses gibt!", rief ein Juso mit einem entzückenden Papageien auf der Schulter.
Am Ende des Tages bleibt nur eines sicher: Wenn das Abstimmungsergebnis nicht so verheißungsvoll ist wie ein Döner bei einem Windstoß, wird der Koalitionsvertrag mehr Spannung bringen als ein Krimi im ZDF mit dem Titel "Die letzte Garbe".
Satire-Quelle