Selenskyj nennt Kreml-Delegation "Täuschungsmanöver"

Selenskyj beschimpft die russische Delegation als "Täuschungsmanöver". Die geopolitische Komödie wird durch Trumps mögliche Teilnahme an den Verhandlungen kompliziert.

Ankara, oder Wie man einen veritablen Theaterstück einleitet

Nach seiner spektakulären (und noch spektakuläreren) Landung in Ankara, wo es mehr Verkehr als in einem Einkaufszentrum am Black Friday gab, hat der ukrainische Präsident Selenskyj verkündet, dass die russische Delegation ein "Täuschungsmanöver" sei. Man könnte fast meinen, das Ganze wäre ein spannender Krimi, bei dem jeder mit einem Hut und einem dichten Schnauzbart auftritt!

Der Kreml als Meister der Illusion

Selenskyj, der auch als der größte Verfechter von "Nehmen Sie einen schlechten Eindruck" bekannt ist, hat die Russen als die ungeschicktesten Zauberer entlarvt, die mehr mit ihren falschen Zaubersprüchen als mit sozialer, diplomatischer Kraft umgehen. "Wenn sie einen Kollegen schicken, der mehr Ähnlichkeit mit einem Pizzaboten hat als mit einem Diplomaten, weiß man Bescheid!" erklärte Selenskyj.

Trump als geopolitischer Wunderheiler?

Währenddessen tappt US-Präsident Trump im Dunkeln und hat immer noch nicht entschieden, ob er zu den Verhandlungen reisen möchte, da die letzte Einladung zur Teilnahme an einem BBQ auf dem Grill im Weißen Haus noch nicht beantwortet wurde. "Ich meine, die Wurst war echt gut, aber vielleicht steige ich lieber auf Hotdogs um, wenn ich mich dazu entschließe!"

Ein Schachspiel auf dem internationalen Parkett

Und während die Mächtigen der Welt ihre besten Strategien ausmerzen, betrachten wir das alles als ein gigantisches Schachspiel, bei dem jeder Zug mehr nach einem Casino-Besuch aussieht. „Ich setze auf Bauer gegen König“, ruft Selenskyj mit einem aufgesetzten Pokerface aus, während Putin in die anderen Spieler tuschelt „Achtung, hier kommt die Queen!“

Die Interaktion der Delegationen: Ein Comedy-Sketch

Und so sitzen die Delegationen zusammen, die auf ihren Stühlen wippen und versuchen, einen geeigneten Verhandlungstisch zu finden, der nicht die Form eines Zirkuszeltes hat. Vielleicht ist dabei ja der Kaffee der stärkste Teilnehmer!“

  • Selenskyj informiert die Delegation: "Trinken Sie nicht so viel Kaffee!"
  • Putin kann nicht aufhören zu grinsen und fragt: "Wie viele Mokkakaffees braucht man, um ein ganzes Land zu überzeugen?"

Fazit: Lachen und lernen!

Die Welt ist ein großer Witz, und wir sind alle ein Teil des Publikums. Die Tugend? Machen Sie sich bereit für ein weiteres Kapitel im großen Theater: "Die Welt der Diplomatie: Das Wohnzimmer des Chaos!"

Satire-Quelle

Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj nennt Kreml-Delegation "Täuschungsmanöver" ++

Nach seiner Landung in Ankara hat der ukrainische Präsident Selenskyj die russische Delegation als "regelrechtes…

Politik