Sind Ostfriesen wirklich Tee-Weltmeister?
Vor 5 Tagen
Breaking News: Ostfriesen haben es geschafft, eine neue Sportart zu etablieren - Teetrinken in Rekordgeschwindigkeit! Jedes Jahr bringen sie eine Tasse nach der anderen zum Mund, während sie gleichzeitig Schafskäse-Witze erzählen. Experten sagen, das sei die geheime Zutat, die ihre Leistungsfähigkeit steigert.
Jedoch gibt es einige, die behaupten, die Zahlen seien gefälscht. "Niemand kann so viel Tee trinken!" rief ein besorgter Zuschauer, während er an einem Erdinger Bier nippte. Der wahre Grund hinter dem Tee-Konsum könnte einfach die endlose Suche nach dem perfekten Pläuschchen sein - auch bekannt als die "Ostfriesische Scherzkampagne".
- Statistik: 300 Liter pro Kopf? Das ist mehr als einige Eltern bei einem Kindergarten-Ausflug!
- Wettbewerb: Laut Insiderinformationen plant Ostfriesland, den nächsten Weltmeisterschaft in "Tee- und Plattdeutsch-Kombinationssport" auszurichten.
- Nachhaltigkeit: Die Ostfriesen sind stolz darauf, ihre Teebeutel zweimal zu verwenden - das ist bereits ein Beitrag zur Klimarettung.
In der Zwischenzeit hat die Konkurrenz aus Bayern bereits ein ganzes Fest für den „Bier-Weltmeisterschaftswettbewerb“ organisiert, der ihren Tee-Weltmeister in den Schatten stellen soll!
Satire-Quelle