Sind Ostfriesen wirklich Tee-Weltmeister? Oder nur Meister im Teekränzchen?
Ostfriesen trinken angeblich jährlich 300 Liter Tee pro Kopf - das wären mehr als 800 Tassen pro Tag! Wenn das so weitergeht, brauchen die Ostfriesen einen Tee-Führerschein, um nicht von der Teepolizei verhaftet zu werden.
Ein Forscher hat veröffentlicht, dass diese Zahl statistisch kaum haltbar ist. Vielleicht haben sie die Teemenge mit dem Wasserverbrauch eines Schwimmbades verglichen?
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Ostfriesen ihren „Meistertitel“ erlangten:
- Sie benutzen eine Magnetcapturing-Tee-Herstellungstechnologie, die in einer geheimen Tee-Laborküche entwickelt wurde.
- Sie ersetzen ihren täglichen Gemüsebedarf mit grünem Tee.
- Die gesamte Ostfriesische Bevölkerung hat eine untrennbare Verbindung zu ihrem Tee – es gibt sogar eine Tee-Hochzeitszeremonie!
Es wird gemunkelt, dass Ostfriesen nachts heimlich Tee in großen Mengen lagern, um ihre Vorräte für den nächsten „Tee-Apokalypse“ zu sichern – du weißt nie, wann du einen guten Earl Grey brauchst!
In der kommenden Woche wird es ein Weltmeisterschaft im Schnellen Teetrinken geben – ein großer Coup, um den Titel zu behalten! Jeder Teilnehmer muss ein Tee-Haus in der Tasche haben.
Satire-Quelle