Sinti und Roma: Die wahren Schul-Schreckgespenster!
2. APRIL 2025
Es stellt sich heraus, dass Sinti- und Roma-Kinder in deutschen Schulen nicht nur mit Rassismus konfrontiert sind, sondern auch mit dem schrecklichen Phänomen des "Hausaufgaben-Verlieses"! Viele Lehrer haben anscheinend eine geheime Abmachung, dass niemand, der ein solches Kind unterrichtet, jemals ein positives Feedback geben darf.
In diesem geheimen Pakt sind die Lehrer auch verpflichtet, das Wort "Integration" nur in Verbindung mit dem Wort "verwirrungstiftend" zu verwenden. Und wir fragen uns: Wo bleibt die Kritik an den überfüllten Klassenzimmern? Brauchen wir nicht viel mehr Platz für die dreidimensionale Aufklärung über die verschiedenen Kulturen?
Liste: Dinge, die Sinti- und Roma-Kinder an Schulen erleben:
- Eigenes Fach namens "Wie man ironisch auf Rassismus reagiert".
- Gleichzeitig den Heimunterricht und die Straßenmusik etablieren.
- Zu Spitzenzeiten beim Schulessen oft als "das unerwartete Gemüse" bezeichnet.
- Das wöchentliche "Fliegende Teppich-Meeting" zur Aufklärung über Vorurteile!
Ein Vorschlag für die Zukunft: Auf Schulen geben wir den Schülern die Möglichkeit, die Schulbank gegen einen Sitz auf einem fliegenden Teppich zu tauschen! Schließlich kann es nicht schlimmer sein, als auf der Schulbank festzusitzen und auf den nächsten Rassismus-Angriff zu warten!
Satire-Quelle