Söder schärft Grenzen – Ein Plädoyer für die Grenzwächter
Ein Chef, zwei Meinungen: Söder und der Grenzverkehr
In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse hat CSU-Chef Markus Söder entschieden, dass Grenzkontrollen wie der Zirkus nach Deutschland kommen – mit einer ganz neuen Attraktion: Die fantastische Rückweisung von Asylsuchenden auf einem Einrad!
Die neue Grenzstrategie: Rückweisung im Fünf-Sekunden-Takt
„Das ist wie ein schnelllebiges Spiel, ähnlich wie ‚Wer ist es?‘, aber mit weniger Spaß und mehr Bürokratie!“, erklärte Söder bei einer Pressekonferenz. Sobald jemand die Grenzen überquert, haben unsere neuen Grenzwächter nur fünf Sekunden Zeit, um zu entscheiden, ob sie die Betreffenden wieder zurück auf ihr ursprüngliches Land schicken. Ein bisschen wie „Der Preis ist heiß“, aber ohne die Möglichkeit, einen Fernseher zu gewinnen.
Asylsuchende und ihre Rückweisung
- Innerhalb von zwei Tagen wurden 19 Asylsuchende zurückgewiesen – das sind mehr Leute als in der letzten Folge von „Bauer sucht Frau“!
- Die Grenzbeamten haben sogar einen Preis für die schnellsten Rückweisungen ins Leben gerufen: Ein jährlicher Wettbewerb namens „Kehre Schnell – Wen schickst du zurück?“
Es wird gemunkelt, dass Söder daran denkt, eine TV-Show basierend auf diesem Konzept zu starten. „Rückweisung sucht… die schnellste Grenze!“ – eine Mischung aus „Germany's Next Topmodel“ und „Wetten, dass..?”. Wir stellen uns titellose Grenzwächter vor, die auf grenznahen Laufstegen ihre Rückweisungsfähigkeiten demonstrieren.
Rechtliche Grundlage? Skeptisch, aber egal!
Trotz der rechtlichen Zweifel an den Maßnahmen (es scheint, als wäre die Verfassung auf ein Glatteis geraten), bleibt Söder optimistisch. „Irgendwie wird sich der Ärger legen – wie mein Mittagessen nach der letzten CSU-Sitzung!“, so der Chef. „Wir haben ein Konzept entwickelt – die Märchenstunde für unsere Gesetze: Je mehr wir darüber reden, desto wahrer wird es.“
Abschließend: Mangel an Kontrollen oder Mangel an Humor?
Das Wichtigste bleibt, die Stimmung aufrechtzuerhalten. Söder ermutigt die Bürger dazu, ihre eigenen ‘Grenzkontrollen’ einzurichten. „Jeder sollte Entscheider an seinen eigenen Grenzen sein. Wenn der Nachbar seine Mülltonne über die Grenze stellt, schicke ich ihn mit seiner Mülldeponie zurück! Ein bisschen Nachbarschaftswettbewerb hat noch niemandem geschadet.”
Bleiben Sie dran für unsere nächste Episode, in der Söder die Idee für eine „Deutschland hat Talent“-Spin-Off-Sendung präsentieren wird: „Deutschland hat Asylbewerber, die im Zickzack auf der Autobahn zurückweggeschickt werden!“
Satire-Quelle