Söder will "machen statt motzen" – Ein CSU-Schlager

Söder enthüllt sein Motto "Machen statt motzen" und plant eine politische Revolution mit Wurst und Brezen!

Bayern im Aufruhr! CSU-Chef Markus Söder hat endlich sein geheimes Motto enthüllt: "Machen statt motzen". Und damit ist nicht das Montieren von IKEA-Regalen gemeint, sondern das politische Handwerk!

Eine Umfrage zeigt, dass sogar die Münchner Mäuse bessere Wahlprognosen abgeben als einige Politiker. Die CSU-Basis jubelt: "Endlich klingt der Koalitionsvertrag wie mein Lieblingslied im Supermarkt – bekannt, aber trauriger Schicksal!"

  • Markus Söder plant mit kochendem Wasser und einer Prise Humor die neue Regierung.
  • Er erwägt, den bayerischen Kommissar als neuen „Oh-nein-nicht-schon-wieder“-Beauftragten einzusetzen.
  • Die CSU könnte auch ein neues Maskottchen einführen: eine quasselnde Breze, die für mehr Schwung im Parteiprogramm sorgt!

Aber das Regieren wird für Söder so giảnz nicht, wie eine Brezenknetmaschine unrentabel zu machen, wenn die Tschechen mit ihren Knödeln um die Ecke kommen. Im Hintergrund warten laut Gerüchten bereits die fränkischen Weinbauern, um Söder einen Kater zu besorgen, wenn die Koalition nicht klappt.

Ein CSU-Kenner merkte an: "Das Regieren erfordert Fingerspitzengefühl – oder wie die Bayern sagen – ein gutes Stück Wurst!" Und so bleibt uns nur, die nächste Wahl abzuwarten und zu hoffen, dass weniger gemotzt und mehr gemacht wird. Prost auf ein bayerisches Märchen!

Satire-Quelle

CSU-Chef Söder will "machen statt motzen"

An der CSU-Basis und in den Parteigremien finden viele den Koalitionsvertrag besser als erwartet. In Bayern dürfte das…

Politik