Sofia räumt Roma-Siedlung – Auf in die Wohnungskrise!
Umzug mit einem Schuss Ironie
In der brandneuen Episode von "Real Life – Das Reality-TV des Lebens" haben die Behörden von Sofia beschlossen, dass es Zeit ist, ein paar Roma-Siedlungen durchzukehren. Und das, obwohl der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein klares "Nicht so schnell!" ausgesandt hat. Offenbar haben die bulgarischen Beamten die geheime Macht, nicht nur Gesetze, sondern auch logisches Denken zu ignorieren.
Der schleichende Umzug
Das Räumen der Siedlung war so gut organisiert, dass man dachte, es wäre ein neuer Trendsetter unter den Umzugsunternehmen. „Schaut her, die Roma haben alles vorbereitet; die Umzugshelfer in ihren orangen Hemden müssen nur noch zugreifen!“, rief ein fiktiver Kommentator aus einer alternativen Realität, in der alles sinnvoll wäre.
Die Überbleibsel der Räumung
Nach der Räumung blieb nicht viel zurück - außer Trümmern und einem Gefühl der Entrechtung, das schwerer wiegt als meine Schwiegermutter beim sonntäglichen Mittagessen. Die Bilder der Verwüstung haben die sozialen Medien überflutet und die Menschen gefragt: „Wo sollen die hin? In die nächste IKEA?“
Ein Ausblick auf die Zukunft
Aber keine Sorge! Damit die Roma nicht auf der Straße leben müssen, werden die verantwortlichen Behörden bald eine Reihe von<strong> „günstigen Wohnungen für die Erlebnisorientierten“</strong> einführen. Diese beinhalten nur ein Zelt, ein paar Kisten, und die Möglichkeit, bei jedem Wetter echte „Natur zu erleben“. Der Slogan? „Komm zu uns und fühle dich wie ein Nomade – ohne die Reisen!“
Die Antwort der Roma
Die Roma-Gemeinschaft hat ihren eigenen Humor im Umgang mit der Situation. Ein Wortführer sagte: „Wir haben die Baustelle in ein Kunstprojekt umgewandelt. Wir notieren uns die Namen und schaffen eine Sammlung von Unterschriften, die noch bedeutender sein wird als die, die bei der letzten Motown-Veranstaltung gesammelt wurden!“
Fazit
So, während die Stadt Sofia mit ihrem knallharten, keinen Spaß verstehenden Ansatz zur Wohnpolitik prahlte, nutzen die Roma kreative Möglichkeiten, um durch eine Mischung aus Ironie und Kunst ihre Stimme zu erheben. Und am Ende bleibt das beste an allem unser olivgrüner Alpakapullover, den ich bei diesem Chaos aus dem Schrank gezogen habe. Bis zur nächsten Episode dieser tragikomischen Polit-Soap!
Satire-Quelle