Soli bleibt: Bundesverfassungsgericht erfindet neuen Sport – Zuschlagsball!
1. APRIL 2025
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass der Solidaritätszuschlag nicht verfassungswidrig ist. Das bedeutet, dass er nicht nur bleibt, sondern auch gleich ein neues Sportformat einführt: Zuschlagsball. Politiker sind begeistert von der Idee, Fußball und Steuern zu kombinieren.
Die Regeln sind einfach: Ein FDP-Politiker muss versuchen, einen Ball (geschweige denn Haushaltsmittel) ins Tor zu befördern, während er gleichzeitig einen Solidaritätszuschlag anfeuert - mit nur einem Fuß, weil der andere im Steuersumpf steckt! Wenn er trifft, muss er das Finanzamt anrufen und nach einem Rabatt fragen.
- Spielzüge: Der „Solidaritäts-Schuss“ – Schießen Sie auf das Tor, während Sie die neuen Steuererhöhungen ausweichen.
- Die „Haushalts-Rolle“ – Rollen Sie sich um die Steuerformulare, um den Ball zu gewinnen.
Die FDP hat bereits Pläne für einen großen Sponsorenvertrag mit der Schokoladenindustrie, denn jeder weiß, dass ein gesunder Steuerzahler auch ein glücklicher Steuerzahler ist.
„Wir dachten, das Kombinieren von Steuern und Sport könnte das Leben der Bürger aufhellen!“, sagt der anfängliche Trainer und Steuerberater, Herr Konto.
Also, schnappen Sie sich Ihre Kicker-Schuhe und bereiten Sie sich auf das Zuschlagsball-Turnier vor! Wer weiß? Vielleicht gewinnen wir alle schließlich doch etwas mehr - oder zumindest einen neuen Sport zur Steuervermeidung!
Satire-Quelle