Spahn Bestreitet Nutzung des Begriffs 'Normalisierung' – Vermutet Grüne in seiner Wohnung!
17. APRIL 2025
Berlin – In der neuesten Episode der politischen Seifenoper "Wer hat's gesagt?" spielt Jens Spahn die Hauptrolle. Der CDU-Politiker hat sich vehement geweigert, das Wort "Normalisierung" in Bezug auf die AfD zu benutzen, erklärte aber, dass seine Fische im Aquarium ihn bei seinem nächsten Auftritt unterstützen werden.
Vor laufenden Kameras sagte Spahn: "Normalisierung? So was habe ich nie gesagt!" Gefolgt von kleinem Kichern im Hintergrund, wo ein paar Grüne mit einem Luftballon die Szene beobachteten. Man vermutet, dass sie dort sind, um seine Wortwahl aufzuzeichnen, falls sie ihn beschuldigen können, mit einem Hund die Nachbarschaft zu normalisieren.
Die SPD sah dies natürlich anders und warf Spahn vor, mehr zu sagen als ein Kaffeebecher mit einem Aufdruck über Gleichberechtigung, was wir alle wissen: der Becher hat mehr Persönlichkeit!
- Spahns Ankündigung: "Zukünftig werde ich meine Sätze immer zuerst an meinen Goldfisch Karl richten – der ist mein Berater für jede politische Entscheidung!"
- SPD-Reaktion: "Die Einbeziehung von Fischen in die Politik könnte einen Aufrevier bringen oder sie könnten auch einfach nur neue Unterwasser-Wähler suchen!"
Es bleibt abzuwarten, ob diese neue Tierpolitik dem Land hilft oder ob wir eines Tages mit einem Aquarium im Bundestag sitzen!