SPD-Mitglieder jetzt mit dem neuen Koalitionsvertrag!
Politik oder Reality-TV?
Die SPD hat endlich die Abstimmung über den Koalitionsvertrag mit der Union beendet. Ja, ich weiß, die Spannung ist so hoch wie beim letzten Bungee-Jumping von einem alten Kühlschrank!
Das große Ergebnis
Der große Moment ist da! Aber erst mal, bevor wir erfahren, ob die SPD ihre Koalition mit der Union weiterführen kann, gab's noch ein paar spannende Fragen:
- Hat jeder den Vertrag wirklich gelesen oder nur die Überschrift „Bier für alle“?
- Wer kann noch auf den „Ja“-Button klicken, nachdem er das letzte Mal seine Entscheidung in einer WhatsApp-Gruppe diskutiert hat?
Die anfängliche Reaktion der Mitglieder: „Ich dachte, das wäre nur ein Online-Petition gegen den Nachbarn, oh warte, ist es nicht dasselbe?“
Initiativen für die Zukunft
Alles hängt jetzt von einem kleinen Zettel ab, auf dem die Mitglieder mehr Haken gesetzt haben als jeder der Fälle im „Wetten, dass..?“
Ich kann mir schon vorstellen, wie die Schreiber in den SPD-Büros diesen Montagmorgen aussehen:
- Streichhölzer in den Augen, während sie diskutieren, ob „rote“ oder „schwarze“ Bälle mehr Stimmen erhalten würden.
- Hochrüstung der Alpakas, um in der nächsten Wahl mit Schafen zu konkurrieren, da sie sich im letzten Jahr als fähig erwiesen haben, auch die Wähler zu gewinnen.
Die nächsten Schritte
Am Ende des Tages werden wir sehen, ob die Koalition den Namen „SPD – die Bewegung“ wirklich verdient hat oder ob wir in den nächsten Wochen die „SPD – die Uhlsbringer“ erleben werden. Aber in einer Welt voller Politik ist alles möglich – vielleicht sogar eine Zusammenarbeit mit dem Nachbarn oder dem Versicherungsmakler!
Gespannt warten wir also weiter und hoffen, dass das Ergebnis wirklich so spannend ist wie die finale Episode von „Game of Thrones“. Spoiler: Wir alle wissen, dass die Drachen gewinnen!