SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag mit 84,6% zu
Koalitionsvertrag: So viel Zustimmung wie ein Kaffeeklatsch!
Die SPD hat den neuen Koalitionsvertrag mit einer Zustimmung von 84,6% verabschiedet. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass 84,6% der Mitglieder daran glauben, dass sie in Zukunft das Land regieren werden und 15,4% wahrscheinlich wieder zu den Mietern in der nächsten Reality-Show gehen.
Vizekanzler und Finanzminister: Lars oder die Lustigen?
In der neuen Regierung wird Lars Klingbeil als Vizekanzler und Finanzminister fungieren. Gerüchten zufolge sucht er noch nach einem Titel für seine Autobiographie. Eventuell wird es „Die Tricks des Taktierers – wie man den Haushalt mit Luftballons rettet“ sein.
Koalitionsverhandlungen oder Familienessen?
Die Koalitionsverhandlungen wurden von vielen als das langweiligste Spiel in der Politik tituliert, direkt hinter „Schachspielen gegen eine Wand“. Man stelle sich vor, diese Politiker sitzen zusammen wie in einem Familienessen, die eine Hälfte redet über die Neuregelung von Sozialleistungen, die andere darüber, wer den letzten Kartoffelsalat gegessen hat.
„Ich wette bei der nächsten Wahl kommst Du zu meinem Geburtstag, wenn Du uns die Ministerien zusicherst“, scherzte ein SPD-Mitglied während des Abstimmungsprozesses.
Ein neuer Weg für die SPD?
Mit dieser Zustimmung hofft die SPD, einen neuen Weg einzuschlagen, den ein SPD-Mitglied als „Schatzsuche im Ministerium“ beschrieb. „Wir haben eine Karte, die uns zu den versteckten Steuergeldern führt, irgendwo in der Nähe der Spardosen im Finanzministerium“.
- Neueste Strategie: Alte Schätze aus dem Keller der Geschichte heben!
- Die geheime Wahl: Wer kann das beste „Das hatten wir doch schon mal“ Nachspiel liefern?
- Gegenseitige Zustimmung: Ich stimme deiner Meinung zu, wenn du mir deine Hausschuhe leihst!
Politik für das Volk… oder für die Mieter?
Einige Bürger äußerten nach der Abstimmung Bedenken. Kommt die Regierung nun mehr für das Volk oder mehr für das Wohlergehen einer heimlichen Mieter-Clown-Arena? Sicher ist, dass die nächsten Mietspiegel voller Überraschungen stecken werden – und wir sprechen nicht von lustigen lustigen Clowns!
Fazit
Die Zustimmung zu diesem Koalitionsvertrag ist höher als die Einschaltquoten von „Die Toten Hosen“ bei einer Karaoke-Nacht. Die SPD hat viel Arbeit vor sich, aber mit Lars Klingbeil an der Spitze wird sicher nicht jeder Tag ein Witz! Oder vielleicht doch? Das werden wir sehen!
Satire-Quelle