SPD-Mitgliederentscheid: Ein Drama in drei Akten

Die SPD hat die Wahl über den Koalitionsvertrag und alle sind gespannt. Ein Mitglied hat seinen Hund gefragt und das Ergebnis könnte witzig werden!

Die große Frage: Ja oder Nein?

Die SPD steht vor einem Mitgliederentscheid über den neuen Koalitionsvertrag, und die Spannung ist zum Schneiden. Ein Mitglied sagte: "Ich habe bis jetzt kaum verstanden, was die Koalition überhaupt macht. Aber das klingt spannend, oder?"
Ein anderer bemerkte: "Ich habe meine Stimme abgegeben, weil ich einen Hund habe – der hat gesagt, ich soll abstimmen!"

Die Uhr tickt!

Mitternacht naht, und das ganze Land fragt sich, ob die SPD bis dahin entscheidet, ob sie das Abkommen unterzeichnen soll oder nicht. Der Wahlmodus ist dabei so geheim, dass selbst James Bond neidisch wäre. Es gibt mehr Sicherheit beim neuen iPhone als beim Mitgliederentscheid der SPD!

Die Koalitionsverhandlungen nach dem Phänomen!

  • SPD: Will endlich die Ministerposten besetzen, die sich ständig vermehrten wie Kaninchen.
  • Union: Sorgt sich, dass unter den neuen Koalitionspartnern keine Eier mehr를 gekocht werden.
  • Grüne: Beten heimlich, dass niemand einen Baum umarmt, während sie ihre Stimmen abgeben.

Der Sprecher der SPD, der gerade eine Runde Monopoly spielt, erklärt die Lage: "Wir haben gute Karten. Aber brauchen wir mehr als die Farben Rot und Blau, um die besten Hotels in dieser Stadt zu kaufen?"

Die Enthüllungsphase

Die SPD-Mitglieder sind bereit für die Enthüllung des Ergebnisses. Ein Anrufer wird uns die geheimen Zahlen zur Verfügung stellen – und er will dafür nur ein Stück schwarzes Brot! Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2023 auf Schwarzbrot angewiesen sind, um die Demokratie zu sichern?

Ein aufgeregter Genosse kommt mit einer Safety-First-Warnweste aus dem Büro und fragt: "Was sollen wir tun, wenn wir das Ergebnis nicht mögen?" Die Antwort: "Einfach die nächsten Wahlen abwarten, die kommen schneller als ein Lieferdienst!"

Ein Blick nach vorne!

Egal wie das Resultat ausfällt, eines ist sicher: Die SPD wird sich weiterhin bemühend um die Wähler bemühen – denn die müssen ja auch die neuen Satzungen und Parteiprogramme verstehen. Und da könnte ein paar lustige Erklärvideos auf YouTube wirklich nicht schaden!

In der Zwischenzeit könnte man mächtig auf die Waffenordnung von Monopoly anstoßen und den Witz des Tages krönen: Kinder fragen nicht, was die SPD macht; sie fragen: "Warum sind wir heute wieder hungrig?!"
Ein Mitglied verrät: "Ich habe meine Stimme abgegeben, weil ich mich nach dem ganzen Kaffee in der Sitzung kaum erinnern kann, was hier los ist!"

Satire-Quelle

Countdown für den SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag

Nachdem die Union Ja zum Koalitionsvertrag gesagt hat, ist nun die SPD dran. Bis Mitternacht können die Mitglieder…

Politik