SPD-Spitzen und die Koalitionskonferenz: Ein Drama in fünf Akten

Die SPD aufgepasst! In den nächsten zwei Wochen müssen die Parteispitzen alle Mittel einsetzen, um die Mitglieder für den Koalitionsvertrag zu gewinnen. Hilft eine Hüpfburg?

Die große Abstimmung in der SPD ist endlich da! Ja, die Mitglieder dürfen über den Koalitionsvertrag abstimmen. Die Parteispitzen stehen vor der Herausforderung, die Genossen zu überzeugen. Aber keine Sorge, sie haben kreative Ideen! Hier sind einige Highlights:

  • Die virtuelle Umarmung: Um die Mitglieder zu überzeugen, gibt es jetzt Zoom-Meetings, wo unsere Spitzenpolitiker von unsichtbaren Umarmungen und übernatürlichen Koalitionsgeschäften sprechen!
  • Kaffeekränzchen 2.0: Für jeden Stimme, die für den Vertrag abgegeben wird, bekommt der Wähler eine kostenlose Tasse Kaffee, die von der letzten Koalition überlassen wurde - und die tasse ist fast so leer wie ihre Versprechungen!
  • Die große Rückkehr der Hüpfburgen: Bei der nächsten Mitgliederversammlung wird eine Hüpfburg aufgestellt, auf der auch die Genossen durchschlüpfen müssen, um ihre Stimme abzugeben. (In der Hoffnung, dass viele sie "vermissen"!)

Natürlich gibt es einige, die die SPD als „Ludo-Partei“ bezeichnen: das Spiel, bei dem alle die Figur verfehlen, aber immer von vorne beginnen.
Bei all diesen verrückten Plänen, können wir nur hoffen, dass die Genossen nicht aus dem Kalten erwachen und zu ihren alten Tricks zurückkehren! Über die Wochen werden sie sich streiten, debattieren und sogar womöglich Kissen werfen. Das wird spannend!

Satire-Quelle

SPD-Spitzen werben für Koalitionsvertrag - Abstimmung startet

Jetzt zählt's in der SPD: Ab heute können die Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union abstimmen. Zwei…

Politik