SPD-Spitzen veranstalten 'Koealitionsvertrag Bingo' für Abstimmung
15. APRIL 2025
In der neuesten Episode der Politik-Soap „Wenn Genossen weinen“, hat die SPD-Spitze beschlossen, ihre Mitglieder mit einem „Koealitionsvertrag Bingo“ zu unterhalten. Ja, Sie haben richtig gelesen!
Die Parteichefs haben sich Szenen aus dem Vertrag geschnappt und die besten Sprüche für das Bingo verwendet. Jedes Mal, wenn ein Mitglied „Verantwortung“ sagt, gibt es ein rauschendes „Halleluja“, und bei „Vertrauen“ wird das ganze Büro mit Keksen belohnt. Die Kekse sind übrigens von der Konkurrenz, schließlich müssen sie ja auch etwas beitragen!
Die Mitglieder sind begeistert, aber auch verwirrt. Lutz, ein langjähriges Mitglied, fragte: „Warten Sie, können wir nicht einfach abstimmen? Muss das alles so kompliziert sein?“
- Vorteile des Bingo: 1. Mehr Spaß beim Abstimmen, 2. Keine „Langeweile“ mehr, 3. Keks-Belohnungen!
- Nachteile: 1. Genossen verlieren den Fokus, 2. Es gibt weniger Kekse als Abstimmende, 3. Der Keks-Krieg beginnt!
Die Parteiführung ist optimistisch: „Wir zeigen, dass Koalitionsverträge auch lustig sein können. Wenn das nicht hilft, werden wir das nächste Mal ein „Kreatives Malbuch für Einsteiger“ anbieten!“