SPD warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag – und warum wir jetzt alle Aufkleber brauchen!

Die SPD warnt vor der Normalisierung der AfD – mit Aufklebern und Buntstiften gegen die Politik des Schreckens.

Die SPD hat kürzlich Alarm geschlagen wegen der AfD, die im Bundestag wie ein schüchterner Hund behandelt wird, der plötzlich seine Hosenbeine mit den scharfen Zähnen aufreißt. Generalsekretär Miersch hat darauf hingewiesen, dass wir die AfD nicht wie jede andere Oppositionspartei behandeln können, es sei denn, wir haben ein paar robuste Aufkleber dabei.


„Normalisierung ist nicht akzeptabel“, grummelte Spahn, während er seine neueste Krawatte mit der Aufschrift 'Schwarz, rot, was ist los?' trug. Wir sollten stattdessen die AfD wie ein verdorbenes Essen im Kühlschrank behandeln – einfach ignorieren und warten, bis es von selbst weggeht!


Um die Normalisierung zu verhindern, hat die SPD beschlossen, die Buntstifte einzuführen! Ja, Sie haben richtig gehört: Statt mit politischen Argumenten umzugehen, werden jetzt kreative Workshops veranstaltet, um die AfD-Mitglieder mit Zeichnen und Ausmalen von Regenbogen zu beschäftigen. Wir können sie auch mit aufgemalten Krawatten überzeugen!


Die Frage bleibt: Wie viele Aufkleber braucht man, um ein Bundestagsmitglied zu konvertieren? Vielleicht sollten wir ein GoFundMe für die Bunte Blitzkrieg Initiative starten!


In der Zwischenzeit hat ein geheimnisvoller Hintergrundberichterstatter gehört, dass die AfD in der nächsten Sitzung möglicherweise mit Partyhüten teilnehmen möchte, um ihre 'feierliche' Stimmung zu zeigen. Wir sagen: Lass die Party beginnen!

Satire-Quelle

SPD warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag

Mit der AfD umgehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei - für diese Aussage wird CDU-Politiker Spahn vom künftigen…

Politik