Staatsfernsehen und die Kunst des verzweifelten Sendens
Ein neues Kapitel in der syrischen Medienlandschaft
Am 5. Mai wird das syrische Staatsfernsehen wieder auf Sendung gehen. Laut neuesten Meldungen wird der neue Kanal "eine verlässliche Quelle" sein. Dies bedeutet wahrscheinlich, dass alles, was sie senden, von dem berühmten syrischen Oktopus des Ministeriums für Wahrheit genehmigt wurde – wann immer sich die Wahrheit nicht im richtigen Licht zeigt, wird sie einfach ins Wasser getunkt!
Die Definition von "verlässlich"
Wir alle wissen, dass "verlässlich" in Syrien ein bisschen... flexible ist. Es könnte bedeuten, dass sie alle Nachrichten, die nicht mit "Hurra!" beginnen, ganz einfach aus dem Programm entfernen. Nur positive Berichte, Leute, nichts, was die Stimmung trüben könnte!
- Breaking News: Wir haben klärende Berichte darüber, dass der Himmel orange und die Luft nach frisch gebackenem Brot riecht!
- Wetterbericht: Es wird windigste 35°C geben, doch tun Sie bitte nie den Fehler, einen Ventilator zu benutzen – das könnte als Protest gesehen werden!
- Kultursegment: Heute stellen wir Ihnen eine neue Form von Tanz vor – das 'Evasive Movement', inspiriert von... nun ja, dem Weglaufen von der Polizei!
Die Freude der Journalisten
Die Pressefreiheit in Syrien? Oh, das ist so ein tolles Wort, das die Leute immer wieder benutzen. Aber die lokale Journalisten haben das Gefühl, dass sie in einem lebhaften Militärspiel gefangen sind – allerdings ohne die großen Waffen, nur mit ihren Notizblöcken und dem ewigen Blick auf die Uhr. Wenn sie nicht rechtzeitig zu den Nachrichten berichten, könnte das die nächste große Verhaftung auslösen!
Klerikale Geheimnisse
Die Experten glauben, dass die Pressefreiheit weiterhin gefährdet ist. Und wenn sie nicht aufpassen, könnte das Staatsfernsehen sie einfach mit einem neuen Format „Pressefreiheit heißt Freiheit als Programmpunkt" ersetzen, wo alle Teilnehmer am Ende des Segmentes schwarz-blau ins Studio zurückkehren!
Ein Aufruf zur Unterdrückung
In der Zwischenzeit wird das Staatsfernsehen sicherstellen, dass alle ihre Zuschauer die Gedankenfreiheit durch das hübsche neue Format „Denk nicht zu viel“ üben. Die Show wird auch einige interaktive Segmente enthalten, bei denen die Zuschauer auf keinen Fall sehen werden, wie der Moderator eine Brille aus Überwachungskameras abnimmt!
Fazit
Die Rückkehr des Staatsfernsehens könnte einfach eine stabile diagnostische Methode sein, um herauszufinden, wie viel Verzweiflung und Humor die syrische Nation noch verträgt – während sich das Ministerium für Wahrheit vermutlich schon für alles Mögliche auf die nächste große Fernsehsender-Preisverleihung vorbereitet!