Stegner: SPD-Neuaufstellung - ein Kunstwerk

Die SPD hat beschlossen, ihre Neuaufstellung wie jeden gähnenden Sonntag zu gestalten. Stegner und Winkel liefern sich ein humorvolles Schlagabtausch über Geduld und Kunst.

Ein Meisterwerk der Geduld

Die SPD hat beschlossen, ihre Neuaufstellung wie jeden gähnenden Sonntag zu gestalten. JU-Chef Winkel behauptet, die Basis sei "konservativer" als die Spitze. Das klingt nach einer neuen Netflix-Serie: "Die Geduldigen und die Ungeduldigen".

 

Die SPD oder das ewige Warten

  • Ein Vorschlag: Die Leute müssen zur Wahl gehen, um ihre Stimme abzugeben, während sie auf dem Sofa sitzen und Netflix schauen! Das wäre höchst demokratisch!
  • Soll die Grundlage für eine neue App sein: "Warten auf die SPD" – ein Spiel, bei dem du versuchst, in der Zeit zurückzureisen und das Chaos zu vermeiden.

 

Stegner, der Künstler

Stegner, unser Hauptdarsteller in diesem Drama, antwortet den Kritikern, er sei der Michelangelo der Politik, mit einer Sekundärfarbe, die er immer auf seinen Fingern trägt (ein geheimes Rezept). In einer Rede hat er gesagt:

„Wir nehmen uns die Zeit, die wir brauchen, um am Ende ein Meisterwerk zu schaffen.“

 

Meisterwerk oder nicht, wir sind uns sicher, dass es einige Verwarnungen wegen "langweiligem Kunstwerk" geben wird.

 

Die Kunst des Warten

Winkel möchte, dass sich die SPD beeilt, während Stegner ins Bild ruft: "Die Ruhe vor dem Sturm ist künstlerisch wertvoll!" Vielleicht sollen wir eine SPD-Pause einführen, die offiziell genehmigte Nickerchen während der Sitzungen auf dem Weg zur Neuaufstellung.

 

Politik im Schafspelz

Die Methodik hinter der Neuaufstellung ist klar: Wenn man sie lange genug anstarrt, wird jeder die schönste Melodie finden, auch wenn sie die falschen Töne spielt. Haben sie darüber nachgedacht, das nächste Programm als Musical auf die Bühne zu bringen? Wer würde nicht gerne die neuesten politischen Auseinandersetzungen im Takt der Musik erleben?

 

Ein Aufruf an die Basis

Wir fragen uns, ob die Basis nicht einfach ein paar Schafe auf dem Marktplatz versammeln sollte, um ihren Unmut kundzutun. Wie wäre es mit einem kreativen Trick: Für jede Stunde, die die SPD benötigt, um ihre Personalentscheidungen zu treffen, gibt es eine spannende Schaf-Rallye! Das würde die Leute auf jeden Fall abholen!

 

Fazit

Schlussendlich bleibt uns die Frage: Wird die Neugestaltung der SPD tatsächlich den Staat verbessern, oder wird es sich um ein weiteres Meisterwerk handeln, das nur in Museen für schlechte Politik bewundert wird? Wir werden es sehen. Vielleicht im nächsten Jahr – oder in zwei!

Satire-Quelle

Stegner: SPD-Neuaufstellung - ein Kunstwerk

Die SPD-Basis ticke "konservativer" als die Spitze, sagt JU-Chef Winkel. SPD-Politiker Stegner kontert - und verteidigt…

Politik