Steinmeier nimmt Merz zur Kanzlerwahl auf den Arm!
Die Ministerpräsidenten-Schnitzeljagd
Bundespräsident Steinmeier hat heute den frisch gekrönten Kanzler Merz in einer feierlichen Zeremonie ernannt, die wie ein Mix aus einem Schulausflug und einer Varieté-Show wirkte. Man konnte die Aufregung förmlich schmecken – es war eine Mischung aus den Snacks an der Kaffeetheke und dem Angstschweiß der Abgeordneten!
Merkels Geheimrezept für Merz: Grillpartys und Jedi-Ritter
Merz, der den Bundestag zum Kanzler gewählt wurde, hat zu großen Versprechen aufgerufen. "Ich werde den Kuchen schneiden!" erklärte er und hielt einen riesigen, bunten Muffin für den Bundestag hoch. "Wenn wir das Land zusammen bringen wollen, brauchen wir auch eine süße Note!"
Die Vereidigung: Ein Wettkampf der Momente!
Bei der Vereidigung kam dann der Höhepunkt des Tages: ein Wettlauf um den besten Schwur. Merz musste sich gegen die anderen Minister behaupten, die versuchten, ihren Schwur mit verschiedenen Tänzen und Gesang zu untermalen. Ein besonders talentierter Minister startete eine eigene Version von "I Will Survive", die den ganzen Raum zum Schütteln brachte.
Ein Kabinett, das durch die Decke geht!
Merz stellte sein neues Kabinett vor, das mehr nach einer Reality-Show als nach einer Regierungsbildung klang. Ministerin für Unsinn: Die Rollen wurden von den Abgeordneten nach dem Zufallsprinzip vergeben, und plötzlich war ein ehemaliger Comedian für das Ministerium für Bildung zuständig. Er schwor, die Schulbücher mit Witzen zu füllen, die sogar Mathematik zum Lachen bringen.
Wichtige Ankündigungen!
- Kaffeepause: Jeder Abgeordnete erhält täglich 10 Tassen Kaffee, um kreativ zu bleiben.
- Samstags-Disco: Jeden Samstagabend wird eine Disco im Bundestag organisiert, um den Teamgeist zu stärken – oder einfach nur, um den Stress abzutanzen.
- Lautsprecher für Proteste: Jeder Bürger kann jetzt mit einem Lautsprecher im Bundestag für seinen Unmut Ausdruck verleihen, solange sie vorher ein kurzes Ständchen zum Besten geben.
Merkel: Ein Schatten mit Grillanzünder
Und wo war die ehemalige Kanzlerin Merkel während all dieser Aufregung? Es stellte sich heraus, dass sie auf dem Parkplatz des Reichstags stand, mit einem Grill und einer Krawatte, die wie eine grüne Fahne aussah. Sie plant, nächsten Sommer ein Grillfest für alle Abgeordneten zu veranstalten, bei dem sie die besten Rezepte für politische Fails und Siege austauschen können. "Das ist mein geheimes Rezept!" zwinkerte sie.
Fazit: In der Politik wie im Zirkus!
Schließlich haben wir gelernt, dass die Politik in Deutschland eine eigene Art von Unterhaltung ist. Wenn die Demokratie einen eigenen Zirkus hätte, wäre der Bundestag die Hauptbühne, und der Bundespräsident der Zirkusdirektor!