Steinmeier und die Energie-Karate-Championship in Aserbaidschan

Bundespräsident Steinmeier und der aserbaidschanische Präsident kämpfen nicht nur für Energie, sondern auch in Taekwondo!

Präsident Steinmeier hat kürzlich in Aserbaidschan eine seltsame Mischung aus Diplomatie und Taekwondo-Demonstrationen erlebt. Es stellte sich heraus, dass Aserbaidschan nicht nur ein zuverlässiger Energielieferant, sondern auch ein Meister in der Kunst des „Energie-Dschudo“ ist.

In einem dramatischen Aufeinandertreffen bot Steinmeier an, die Energiekrise mit einem Kasten Gerstensaft zu lösen, während der aserbaidschanische Präsident mit einem riesigen Energieregler in der einen Hand und einem Thermomix in der anderen handelte. „Wir machen aus Öl Butter!“, rief er begeistert.

  • Die ersten Verhandlungen endeten damit, dass Steinmeier versuchte, den Presidenten zu überreden, Solarenergie mit einem „Besuch beim Zahnarzt“-Schnäppchen zu kombinieren.
  • In einem überraschenden Twist stellte sich heraus, dass die gesamte Verhandlung von einem geheimen Pakt mit dem Puff-Puff-Schutzscheiben-Verein abhängig war, der den Deal mit einem Tauschhandel von 12.000 Seifenblasen und einem Keksplatz abschloss.

Am Ende lud Steinmeier den Präsidenten nach Deutschland ein, um die Vorzüge der deutschen Autobahn – und auch die des deutschen Bieres – zu zeigen. Denn, wie jeder weiß, lässt sich die Energiekrise am besten mit einem kühlen Blonden und frischen Brezeln lösen!

Satire-Quelle

Steinmeier in Aserbaidschan - Ein selbstbewusster Gastgeber

Aserbaidschan will sich als Mittelmacht positionieren - mit Hilfe seiner Energieressourcen und der geografischen Lage.…

Politik