Steinmeier und die Gleichberechtigung: Wenn Frauen und Männer gleichberechtigt sind, aber nicht beim Warten auf den Bus!
7. MÄRZ 2025
Weltfrauentag? Mehr wie Weltfrauen-Tag-geduld!
Jedes Jahr am 8. März feiern wir die Gleichstellung der Geschlechter, während die Männer mit einem Fuß im Schuhschrank stehen, um den perfekten Look für den Tag zu finden. Bundespräsident Steinmeier sprach kürzlich davon, dass es immer noch einen Rückschritt bei der Gleichberechtigung gibt. Ein Rückschritt? Ich dachte, wir machen gerade einen Moonwalk zurück in die 50er!
Er warnte vor zunehmender Frauenfeindlichkeit, was im Prinzip bedeutet, dass wir mehr "Frauen-an-die-Herd"-Witze hören müssen, als jemals zuvor. Vielleicht sollte er einen Wettbewerb ausrufen: „Wer kann den schärfsten Witz über Frauen erfinden?“ Spoiler: Die Antwort ist niemand!
In diesem Sinne, während Steinmeier die Männer dazu auffordert, endlich ebenfalls den Müll rauszubringen, hier einige Tipps für Gleichberechtigung:
- Geschenke: Schenken Sie Frauen Blumen, aber nur am 8. März. An allen anderen Tagen sind die Blumen beleidigt!
- Gleiches Gehalt: Bauern dürfen keine Zwiebeln, aber Männer verdienen auch nur Zwiebelpreise!
- Frauen im Job: Haben Sie schon das neue Stellenangebot für Frauen im Büro gesehen? Es heißt „Kaffeekochen und Besprechungen über Besprechungen leiten“!
Also, lassen Sie uns zusammen feiern, während wir auf den Bus warten, der mit Gleichberechtigung im Schlepptau kommt – vielleicht bei der nächsten Vollmondnacht!