Streik bei Ford: Mitarbeiter fordern mehr als nur reichlich PS!

Ford-Mitarbeiter in Köln kündigen kreativen Streik an. Von Motoren-Teilen bis Pizzakunst: eine humorvolle Reaktion auf Arbeitsplatzabbau!

Ein Aufruf zum Motoren-Teilen!

Die Ford-Werke in Köln stehen vor einem spektakulären Streik – und die Mitarbeiter haben mehr im Schilde, als nur ihren Lohn zu verteidigen.

Eine gewaltige PS-Politik

Angesichts der Ankündigung des Unternehmens, Tausende von Arbeitsplätzen abzubauen, haben die Ford-Mitarbeiter beschlossen, die Sache auf ihre Weise anzugehen. Sollten sie keinen Job mehr haben, wollen sie mindestens für ein reichhaltiges „Motoren-sharing“ plädieren! Ihr Motto: „Wenn wir nicht arbeiten, dann können wir wenigstens unsere Motoren teilen – so viele PS wie wir verdienen sollten!”

Was kommt nach dem Streik?

Die Streikenden planen bereits ein Alternativprogramm. „Wir können jeden Tag einen Wettbewerb um die beste Autobastel-Idee veranstalten!“ erklärte ein Mitarbeiter. Das Publikum wird aufgerufen, ihre Vorschläge einzureichen, und die besten Ideen könnten im nächsten Kölner Karneval als Kostüme präsentiert werden. Wer möchte nicht als „Rollendes Ford-Museum“ durch die Straßen ziehen?

Stellenausschreibungen in übertragener Bedeutung

Die Streikenden wollen auch eine neue Vision für die Zukunft der Arbeitsplätze bei Ford in Köln vorschlagen. „Wie wäre es mit Stellen, die nicht nur Autos, sondern auch Kräuter und Gewürze verkaufen? Wir könnten eine Autofabrik und ein Pizza-Restaurant kombinieren. Wenn Sie schon im Stau stehen, können Sie wenigstens etwas Gemüse und einen Pizzateig zuschneiden!“

Leere Parkplätze oder demnächst die neuen Kunstwerke?

Die Proteste der Mitarbeiter bringen eine interessante Perspektive auf die leeren Parkplätze der Ford-Werke: „Wir laden lokale Künstler ein, die Parkplätze in lebendige Kunstwerke zu verwandeln. Warum sollten sie langweilig und leer bleiben, wenn sie stattdessen gemalt und in Museen verwandelt werden können? Das wäre eine echte Parkplatz-Revolution!

In Sicherheit mit Elektroautos

Die Ford-Mitarbeiter haben sich auch entschieden, ihre Pläne in eine humorvolle Richtung zu lenken. „Wir könnten einfach die neuesten Elektroautos produzieren, die mit jedem Aufladen ein kostenloses Pizzastück und einen Stau-Entschleuniger bieten! Es gibt nichts Besseres, als im Stau einen Snack zu bekommen!“

Köln unter Strom: Der große Ausblick!

Die Frage ist klar: Werden die Ford-Werke den Stromkreis offenhalten, oder wird Köln bald eine Stadt voller leiser Elektro-Taxis werden, die den „Weg der Pizzakunst“ befahren? Die einzigartige Antwort auf das Dilemma wird durch die Ford-Mitarbeiter und ihre Streikwünsche auf kreative Weise geformt!

Satire-Quelle

US-Autobauer: Streik in Kölner Ford-Werken angekündigt

Wie geht es mit den Ford-Werken in Köln weiter? Die Mitarbeiter fürchten die Schließung und wollen nun in den Streik…

Politik