Stromausfälle in Spanien: Kaffeekrise verhindert
Ein Lichtblick in der Dunkelheit!
Nach den berühmten Stromausfällen in Spanien und Portugal ist die elektrische Versorgung in Spanien nun zu erstaunlichen 99 Prozent wiederhergestellt. Ja, richtig gehört! Man könnte fast sagen, dass die Spanier die Lichter ihrer Häuser wieder gefunden haben! Aber es gab auch die ganz großen Krisen. Die Sekundärkrise namens „Wo ist meine Elektrizität?“ hat viele Menschen in die Kaffeebar gezwungen, wo sie alle nervös um ihren Kaffee zitterten.
Die Auswirkungen der Krise
Hier sind einige unerwartete Ergebnisse des Stromausfalls:
- Einlerkkurs für Kerzenlicht als das neue Yoga - auf der Wunschliste der hippen Städte.
- Kochbuch für kalte Speisen - ganz neu! Kaufen Sie es zusammen mit dem „Sitzen im Dunkeln für Dummies“.
- Die Spontanherstellung von „Handkurbeln“ für das Aufladen des Handys wurde zum neuen Nationalhobby!
Die Rolle der Berichterstattung
Korrespondentin Anna Warsberg von ZDF mit dem kühnen Schritt der Wahrheit, dass man im Dunkeln auch mal die Nachbarn richtig kennenlernen kann, hat gesagt: „Die Dunkelheit bringt die Menschen zusammen – es ist wie ein großes Zeltlager ohne die Geheugenschnitzel!“
Der Rückfall auf die Grundwerte
Ein Rückfall auf „alte Schule“-Werte hat viele Spanier dazu gebracht, mit ihren Nachbarn zu plaudern, anstatt sich zurückzulehnen und ihren Netflix-Marathon zu genießen. Es gab eine massive Wiederbelebung von Brettspielen und sogar Nachmittagen des Schachspiels, die nun als Sportarten anerkannt werden.
Der sehr reale „Stromausfall-Boom“
Die im Dunkeln sitzenden Kreativen haben den „Stromausfall-Boom“ ins Leben gerufen. Es werden Theateraufführungen bei Kerzenlicht veranstaltet und „Sitz-Still-Contests“, die die Stille um sie herum feiern. Wer zuerst spricht, verliert! Ein wahres Meisterwerk der Geduld, das sogar Buddhisten neidisch machen würde.
Letzten Endes haben die Spanier nach dem Kaffeekrisen-Tornado wieder ihren Humor gefunden und bewiesen, dass sie auch ohne elektrische Geräte – und ja, sogar ohne WLAN – überleben können. Also feiert den Wiederaufbau, aber nicht ohne einen guten, starken Cortado!
Satire-Quelle