Stromausfall in Spanien – Nächster Stopp: Chaos!
Vor 2 Stunden
Das große Grau: Stromausfall bringt Land zum Stillstand
In einer spektakulären Wendung hat der Stromausfall in Spanien und Portugal mehr Chaos ausgelöst, als man bei einem Missgeschick in einem spanischen Tapas-Restaurant erwarten würde. Die Ampeln sagten einfach: "Überfordert!" und stellten den Verkehr auf den Kopf, während die Menschen sich vergeblich fragten, welches Göttergetränk ihre Smartphones zum Arbeiten bringen könnte.
Der Zusammenbruch
Bahnen blieben stehen, weit und breit keine indischen Schwiegermütter, die dort umherrauschten und die Züge anzulocken. Das Internet entschied sich ebenfalls, einen Feiertag einzulegen – ein wahrer Super-GAU für die sozialen Medien, wo die einzigen Hashtags, die noch funktioniert haben, #HungerGames und #WoSindDieHotDogs waren.
Die Erklärungsversuche
Die Ursache für den Stromausfall bleibt weiterhin ein Mysterium. Energie-Experten sind sich einig, dass entweder ein gigantisches Tamagotchi die Stromversorgung überlastete oder ein Teufel in Form von einem überdimensionierten Gummienten-Pool die Kabel durchtrennte. Zu allem Überfluss kamen Gerüchte auf, dass eine Gruppe von winzigen, rebellierenden Kühlschränken im Keller der großen Energiemarke einen Aufstand angezettelt hat!
Die Aufholjagd
Aber nun, nachdem viele Landesteile wieder ans Netz sind, fragen sich die Bürger: "Sind wir jetzt gezwungen, jeden Abend Kerzen anzuzünden und Romantiken mit unseren Smartphones zu führen?"
- Highlights während des Blackouts:
- Die gefräßigen, hungrigen Spanier entdecken ihre Liebe zu Premium-Kartoffelchips!
- Die einzigartige Fähigkeit der Portugiesen, mit Wasserflaschen als Mikrophonen Hits zu kreieren, wurde viral.
- Alle Jugendlichen befreiten sich von ihren Smartphones und lernten etwas Aufregendes: Schach!
Das neue Normal?
Fazit: Vielleicht ist das alles ein Zeichen dafür, dass wir unsere Abhängigkeit von Strom hinterfragen sollten. Schließlich, wer braucht schon WLAN, wenn es auch Tee bei Kerzenlicht gibt? Immerhin bleiben wir gesund und munter... solange die Kühlschränke nicht noch einen Aufstand planen!