Stromausfall oder neue Art von Yoga?
Spanien und Portugal: Ein Lichtrausch im Dunklen
Die letzten Tage waren in Spanien und Portugal wie ein missratener Zaubertrick: Zauber, zack, und das Licht ist weg! Ampeln fielen aus, Bahnen blieben stehen, und das Internet entschied sich, einen Wellnesstag einzulegen. Es war die perfekte Ausrede, um endlich mit den Nachbarn zu plaudern – nicht, dass man sie beim prasselnden WLAN je sprach. Man hätte denken können, die ganze Nation hat sich zum neuen Online-Yoga entschlossen, aber in Wahrheit lag der Grund im mysteriösen Blackout.
Warum Werbung für Kerzen?
Einige lokale Geschäfte profitierten von der Dunkelheit, indem sie Kerzen mit Rabatt anboten. „Wenn das Licht wiederkommt, müssen wir dem Stroboskopeffekt, den unsere Stadtwerke erzeugen, etwas entgegensetzen“, verkündete ein Geschäftsmann mit einem grinsenden Gesicht. „Bleib ruhig und zünde die Kerze an!“
Die Menschen im Dunkeln
- Verwirrte Erdnüsse: „Aber gibt es immer noch online Shopping?“, fragte ein Mann in der Dunkelheit.
- Die Jogginghose-Retter: Ein ganz neues Fitnesslevel, wenn man zum Supermarkt joggen muss!
- Hunde: Kaum Licht, sieh nur, was sie alles anrichten! – Ein Hund hatte die Freiheit, auf alle Sofas zu springen, ohne dass jemand da war, um ihn davon abzuhalten!
Die Ausfallzeit war für viele Menschen ein wirklich entscheidender Moment: Ein Experiment, wie lange man ohne Netflix überlebt. Spoiler-Alarm: Es sind nur fünf Stunden, also bleibt das Popcorn besser in der Schühle!
Die Lösung des Problems? Licht und Blendung!
Obwohl die Versorgungsunternehmen noch auf der Suche nach der Ursache des Blackouts sind, gerüchteweise sollte es eine Verschwörung von Lichtwesen in der realen Welt gegeben haben. „Könnte das neue Lichtkonzept von diesen mysteriösen Glühwürmchen verursacht worden sein, die unsere Straßen erleuchten wollten?“, spekulierte ein sozialer Medien-Influencer mit einer großen Fangemeinde von nicht ganz überzeugten Glühbirnen.
Ein Hoch auf die Dunkelheit!
Die Rückkehr des Stroms wurde mit einem großen Fest gefeiert. Flackernde Lichter, wie an Silvester, waren der Hit! Wir sollten nun alle Freiwillige für die Dunkelheit binden, die für die nächsten Stromausfälle verantwortlich sind. „Wir sind die Dunkelheitshelden!“, schrie ein eifriger Bürger und veranstaltete einen Flashmob vor einer schon wieder out-of-order Ampel.
Viele fordern jetzt sogar einen Feiertag für „Strom-ab“, an dem sie sich versammeln können, um den „Schwarzen Bildschirm“ zu feiern und ein neues Spiel zu spielen: „Wer kann am längsten ohne den netten Schein der Achterbahnen auf Netflix überleben?“ In einer Welt voller Lichter scheinen die Dunkelheit und der anschließende Strom-Wiederherstellungs-Kick tatsächlich das neue Yoga zu sein!
Satire-Quelle