Stromerzeugung 2024: Der neue Trend – weniger ist mehr!

2024: Deutschland produziert weniger Strom, aber mehr aus erneuerbaren Energien. Der neue Trend: Weniger ist mehr!

Die Stromproduktion in Deutschland hat 2024 ein ganz neues Level erreicht. Weniger Strom zu produzieren ist jetzt der letzte Schrei – die neuste Diät für unseren Planeten!

Die Stars des Jahres: Die erneuerbaren Energien! Deren Anteil am Energiemix war so dominant, dass sie jetzt ein eigenes Fanclub-T-Shirt verkaufen. Der Slogan? "Ich bin grün und ich weiß es!"

Hier sind einige interessante Fakten über den Strommix 2024:

  • Der Anteil von Kohlestrom ist so stark gesunken, dass er jetzt offiziell als „Kohlestrom-Urlaub“ genannt wird.
  • Ein erfolgreicher Tag für Solarenergie bedeutet jetzt, dass die Sonne eine richtig gute Promo-Aktion gestartet hat: „Komm, lass uns die Platten aufladen!“
  • Windenergie hat den neuen Spitznamen „Haarschnitt“ – weil sie immer noch frischen Wind bringt!

In der Stadt fühlt man sich fast wie in einem Science-Fiction-Film: Dunkel, aber alle haben Solarhandys und solarbetriebene Taschenlampen mit Hochgeschwindigkeitsinternetzugang. Das sorgt für helle Gesichter – oder ist es die Sonnenenergie, die uns auflädt?

Die Leute fragen sich: „Wie können wir Strom sparen?“ Die Antwort? Kauft einen Kühlschrank mit weniger Worten im Namen – wie den „Kühl“. Alles klar, macht Sinn, oder?

Satire-Quelle

Stromerzeugung 2024: Insgesamt weniger, aber mehr aus Erneuerbaren

Deutschland produzierte 2024 weniger Strom, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Strom aus Erneuerbaren Energien…

Politik