Studie: Selten Zustimmung für AfD-Anträge in Kommunen
1. APRIL 2025
Eine neue Studie brachte Licht ins Dunkel der deutschen Kommunalpolitik. Did you know, dass die Zustimmung zu AfD-Anträgen in Kommunen ungefähr so häufig vorkommt wie ein Einhorn im Supermarkt? Also, in etwa 20% der Fälle! Das bedeutet, wenn du fünf Freund:innen hast und jede:r einen AfD-Antrag einreicht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand zustimmt, genau so hoch wie dass du an einem Sonntag ohne Kaffee überlebst.
Auf dem Land hingegen sieht die Situation etwas anders aus. Dort, wo die Kühe mehr Rechte als die Menschen haben, könnten die Bürger:innen unter Umständen denkenden, dass die AfD ein paar coole Ideen hat. Vielleicht weil sie ihre Wahlplakate mit den besten Kuhmotiven bedrucken.
- Kommune: „Wir brauchen eine Lösung für die Straßen!“
- AfD-Antrag: „Lasst uns die Straßen mit Heu pflastern!“
Aber um ehrlich zu sein, selbst die Kühe haben oft genug davon. „Wenn wir nicht mehr grasen können, gehen wir zum Veto!“, schnauben sie.
Die anderen Parteien scheinen einen klaren Kurs in der Ablehnung zu verfolgen. Vielleicht, weil sie hören, dass die AfD plant, einen Antrag für ein Nationalfeiertags-Karaoke einzuführen. Klar, wer mag nicht das Geräusch von schiefen Tönen und Unsicherheit am Nationalfeiertag?
Satire-Quelle