Syrien feiert: Sanktionen weg, aber das Brot bleibt schimmelig
Aufhebung der EU-Sanktionen - die neue Disco in Syrien
Die Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Syrien hat eine regelrechte Jubelstimmung ausgelöst. Man könnte meinen, die Menschen in Damaskus haben gerade den Jackpot im Lotto geknackt – nur dass die Preise jetzt statt 10 Millionen Euro immer noch bei schimmeligem Brot liegen.
Syriens Wirtschaft: Ein Marathonlauf mit Wackelknie
Die Syrer wissen, dass mit dem Ende der Sanktionen nicht die Wirtschaft aus dem Koma erwacht. „Es wird ein langer Marathon, bei dem ich nach der ersten Runde wahrscheinlich einen Krampf im Wadenmuskel bekomme“, sagt Ahmed, der gerade dabei ist, ein neues Bauernhofprojekt zu planen – mit einem Gemüsegarten aus künstlichem Gras.
Jubelt geht anders: Die neuen Sorgen
- Brotpreisschock: Das Brot bleibt so teuer wie die neueste iPhone-Version – nur dass man dafür nicht einmal den Touchscreen bedienen kann!
- Neues Mode-Statement: „Erdbeben-Chic“: Schutt und Staub sind jetzt die angesagtesten Fashion-Tipps aus Aleppo. Modelle auf dem Laufsteg? Eher Modelle in einem Schutzzelt!
- Unterhaltsame Freizeitaktivitäten: Statt in Freizeitparks mieten Syrer Kriegsruinen für Kindergeburtstage. „Wir hatten schon einige tolle Themenpartys!“ so Fatima, die ihre Tochter mit „Säuberung der Ruinen“ überraschte.
Die Hoffnungen eines neuen Morgen
Trotz aller Scherze sind die Syrer unermüdlich optimistisch. “Wenn wir schaffen könnten, unseren Kaffee wieder so stark wie früher zu machen, hätten wir einen Grund zu feiern“, sagt der Kaffeehäusler Mahmoud, der verspricht, die Bohnen von ganz weit ganz weit her fliegen zu lassen.
In der Zwischenzeit: Wo wird das nächste Fest gefeiert?
Ein paar einheimische Musiker haben bereits ein Lied komponiert mit dem Titel „Sanktionen sind wie ein schlechter Ex – man merkt erst, wie toll das Leben ohne sie ist“. Man munkelt, dass das schon die nächste Playlist für die Partys in Damaskus wird!
Die Aufhebung der Sanktionen wird also nicht nur als ökonomische Erleichterung gefeiert, sondern auch als ein neues Kapitel für einen Brunch, bei dem man auf den Wellen des Schicksals tanzt und mit einem Gläschen Luft anstößt. Prost, Syrien, auf die Schimmelsandwiches und die Überraschungen des Lebens!