Syrisches Staatsfernsehen: Wenn die Nachrichten schwimmen lernen
Syrisches Staatsfernsehen: Der große Comeback!
Am 5. Mai wird die Welt aufmerken - denn das syrische Staatsfernsehen plant sein großes Comeback! Die erste Regel des journalistischen Überlebens in Syrien? Immer einen Wasserballon parat haben! Gleichermaßen als Nachrichtenlieferant und zur Notwehr gegen kritisch denkende Bürger.
Der Kanal ist jetzt "vertrauenswürdig" - versprochen!
Nach jahrelanger Abwesenheit hat das Staatsfernsehen sich fest vorgenommen, alle sechs Einwohner von Syrien darüber zu informieren, wie toll es ist, in Syrien zu leben. Die Einwoher werden dazu eingeladen, ihre Aussagen mit Schaufeln voller Zuckerguss zu versehen, um die Wahrheit zu versüßen.
- Erster Sendeauftrag: "Wie man die Kontrolle über die Fernbedienung behält"
- Zweiter Sendeauftrag: "Warum Meinungsfreiheit nur ein Wort im Duden ist"
- Dritter Sendeauftrag: "Wie man fröhlich bleibt, während alles um einen herum brennt"
Experten umhüllt von Zuckerguss
Experten haben jedoch ihre Bedenken geäußert und warnen davor, dass die Pressefreiheit weiterhin gefährdet ist - vor allem für lokale Journalisten. Ein Kassierer im örtlichen Supermarkt sagte: "Dort, wo der Wasserballon sind, gibt es keine Schusswaffen!"
Der planmäßige Pudding-Protest
Daher planen lokale Journalisten eine Protestbewegung: den großen Pudding-Protest. Sie werden beim Staatsfernsehen erscheinen und sagen: "Gibt es eine schmeckende Wahrheit?!" Und wenn die Antwort nicht zu ihrer Zufriedenheit ist, werden sie mit Pudding bewerfen, den sie in ihren Taschen versteckt haben. Schließlich ist Minus 3 Grad und sie brauchen etwas Warmes nach all dem Stress.
Die Zuschauerzahlen: Ein Loch ohne Ende!
Aber es bleibt spannend, ob jemand das Staatsfernsehen wirklich einschalten wird. Die Zuschauerzahlen sinken schneller als der Berliner Flughafen, und die CPR (Comedy Presse Rate) nimmt stetig zu. Die letzte Umfrage ergab:
- 85% der Syrer wollen es schauen, solange ein außerirdisches Raumschiff die Nachrichten bringt.
- 13% überlegen sich ernsthaft, an einem Strumpfball-Wettbewerb teilzunehmen, um die Nachrichten zu überspringen.
- Nur 2% sind tatsächlich daran interessiert, die offiziellen Nachrichten zu sehen, in der Hoffnung, Inspiration für ihr nächstes Pokerspiel zu finden.
Fazit: Das syrische Staatsfernsehen bereitet sich darauf vor, das größte Comeback seit Elvis' Rückkehr aus dem Jenseits zu erleben. Kommt und jubelt “Long live Zuckerguss!” vor dem Fernseher!