Tanzverbot an Karfreitag: Der Rhythmus der Ruhe in Deutschland!
18. APRIL 2025
Karfreitag – der einzige Feiertag, an dem selbst die Luft stillsteht! Wir haben hier eine spezielle Regel: Tanzverbot! Ja, genau, während der Rest der Welt auf dem Dancefloor zum Beat der neuesten Hits abrockt, stehen wir hier wie ein unbeweglicher Pfahl unter dem Motto: "Besser still stehen als tanzen!" Es ist, als ob man in einem Club das Karaoke-Verbot einführt, während die Bar voll mit singenden Betrunkenen ist.
Wir fragen uns, ist das wirklich zeitgemäß? In einem Land, in dem nicht einmal die Hälfte der Menschen christlich ist, warum drücken wir das tanzende Volk in die Schranken? Vielleicht wurde das Gesetz von einer Gruppe von älteren Herren beschlossen, die beim letzten Mal, als sie tanzten, vom Stuhl gefallen sind!
Hier ein paar Gründe, warum wir das Tanzverbot aufheben sollten:
- Die einzige Stille, die wir brauchen, ist die Stille, wenn der DJ den nächsten Song auswählt und die Leute höflich auf den Takt warten.
- Stell dir vor, es gibt keine Tanzverbote! Die Menschen könnten ihre besten Bewegungen zeigen und nicht nur auf der Tanzfläche stehen wie ein angespannter König auf seiner Thronbank.
- Wir könnten einen Wettbewerb einführen: Wer den besten „statischen Tanz“ macht – mit Preisgeldern, die von den stillen Feiertags-Sponsorensakkos gesponsert werden!
Lasst uns also das Tanzverbot im Namen der Freiheit über Bord werfen und zeigen, dass wir auch still sein können… Aber tanzen ist ein ganz anderes Thema!
Satire-Quelle