Tarifergebnis frühestens Sonntag erwartet - oder vielleicht nie?!

Die Gehaltsverhandlungen ziehen sich und es scheint, als könnte das Ergebnis nie kommen. Aber vielleicht hilft ein Wurst-Mobil?

Die Spannung steigt! Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen geht es um Geld, Arbeitszeiten und das mysteriöse Rätsel, wo die letzten 3 Jahre ihre Socken versteckt haben.

Die Schlichtersprüche sind im Umlauf wie die abscheulichen Witze von Onkels auf Familienfeiern: Es klingt ungefähr 50% besser als es wirklich ist. Nun, die Verhandlungen ziehen sich wie Kaugummi unter einem Kinderstuhl, und bald könnte sogar der Kaugummi Stimmrecht verlangen!

  • Ein Gewerkschafter zu den Verhandlungen: "Das ist wie ein endloser Film, wo die Hauptfigur nie die richtige Entscheidung trifft – Spoiler Alert: Es ist der ganze Bund!"
  • Politiker vor dem Verhandlungstisch: "Wir haben einen Vorschlag, aber wir sind uns nicht sicher, ob unser Berater ihn auch wirklich verstehen kann. ¡Olé!"

Alles deutet darauf hin, dass wir frühestens Sonntag ein Ergebnis bekommen – oder vielleicht gleich am nächsten millennium! Vielleicht sollte man einfach ein großes Wurstmobil über die Verhandlungen rollen lassen und hoffen, dass der Duft der Bratwürste alle überzeugen kann.

Bleiben Sie dran, während wir abwarten, ob es zu einer Einigung kommt, oder wir uns alle auf eine vierte Staffel dieser packenden Serie freuen können - "Wie die Socken vom Bund verschwanden".

Satire-Quelle

Tarifergebnis frühestens Sonntag erwartet

Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen geht es um Geld und Arbeitszeit. Es gibt schon einen…

Politik