Teenager als Auftragskiller – Neue Jobmöglichkeiten?
Ein ganz neuer Karriereweg für faule Schüler!
In einer Welt, in der die Nachfrage nach Praktikanten für Verbrechen steigt, haben sich kriminelle Gruppen entschieden, das Programm „Schülerpraktikum in der Kriminalität“ einzuführen. Statt langweilige Akten abzutippen, können Jugendliche nun Auftragskiller werden – und das ganz ohne einen Abschluss!
Die Vorteile des aufstrebenden Berufsfeldes
- Keine langen Anfahrtswege: Das Büro ist direkt in der Nachbarschaft!
- Muss nicht im Internet nach Jobangeboten suchen: Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt.
- Willkommensbonus: Eine coole neue Waffe gratis zum Einstieg!
Aber die echten Vorteile liegen in der Flexibilität: Wer hat schon Zeit, sich mit Hausaufgaben zu beschäftigen, wenn man seine Karriere im Verbrechensbereich in Schwung bringen kann?
Die neue Taktik der Banden
Die Kriminellen haben sich das klar gedacht: „Warum sollten wir alte Leute für Drecksarbeit einsetzen, wenn wir die Jüngeren rekrutieren können? Die sind schneller, flexibler und nach dem vierten Energy Drink kaum noch zu stoppen!“ Zudem sind viele von ihnen schon für die nächste TikTok-Challenge bereit: „Betrug oder Leck das Geheimnis – hier kommt unsere jugendliche Crew!“
Sie finden immer eine Ausrede!
Die Jugendlichen sind besonders geschickt darin, ihre verschwörerischen Taten zu rechtfertigen:
- „Es war keine Straftat, ich habe nur ein paar 'Schulden' aus dem Weg geräumt!“
- „Das war eine Gruppenarbeit – wir musste die Schularbeiten einfach als Team erledigen!"
- „Ich wollte die Krisenbewältigung für meine Sozialkunde-Prüfung üben!"
Eltern und Lehrer sind verwirrt
Eltern wissen nicht mehr, wo sie ihre Kinder nach der Schule suchen sollen: „Ich dachte, er geht zum Fußballtraining, aber er ist bei einer Gang!“ Und Lehrer können sich nicht mehr darauf konzentrieren, den Schülern das Einmaleins zu erklären – sie fragen sich, woher das Kind die Pistole hat und warum es seine Proben mit „Kurze Tätigkeiten“ bezeichnet.
Die neue Mode in Schulen
Laut der neuesten Umfrage unter Schülern ist „Gangmitglieder“ der beliebteste Karrieretraum. Diefachen Bedürfnisse der Kinder werden dabei total übersehen. Der neue Schultrend? Kriminelle Skills statt Schulmaterial. „Lass deine Waffen zu Hause und bring deine besten Mörderzüge mit!“ wird der neue Slogan für die kommenden Schuljahre.
Und was ist mit den Konsequenzen?
Auf die Frage nach den möglichen Konsequenzen scheinen die Jugendlichen die Antwort zu kennen: „Das sind nur Spielchen. Wir sind vorbereitet, um den Druck von der Polizei abzuwehren! Wenn sie uns stellen, geben wir ihnen einfach die Hände hoch und sagen, das ist alles ein Missverständnis.“
Fazit
Die Botschaft hier ist klar: Wenn Sie denken, dass die Jugend von heute nur mit Smartphones beschäftigt ist, denken Sie nochmals nach! Sie sind auch damit beschäftigt, sich das richtige Outfit für ihre nächste Gang-Mission auszusuchen. Und wer weiß, vielleicht wird unser nächstes Schulhelden-Drama ein Auftragsverbrechens-Roman.
Die Jugend von heute hat mehr Optionen, als je zuvor! Die Frage ist nur, ob sie auch die richtigen Entscheidungen treffen können – oder sie sich einfach „schuldig“ fühlen, zu viel Spaß zu haben.